Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nadja Schott

    Having fun - getting fit!
    Spielerisch fit
    Motorische Entwicklung
    • 2010

      Motorische Entwicklung

      • 289 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch liefert einen umfassenden Überblick zu Grundlagen, Gegenstand und Anwendungsbereichen der motorischen Entwicklung über die Lebensspanne. Wann beginnen Kinder zu laufen, wie äußern sich Geschlechtsunterschiede beim Werfen oder welches Ausmaß nimmt der Abbau von Leistungen bei der posturalen Kontrolle im Alter an? Der vorliegende Band zur motorischen Entwicklung über die Lebensspanne stellt Wissen für alle bereit, die in Schulen, in der Physiotherapie, im Behinderten- oder im Altenbereich arbeiten. Ausgangspunkt ist der fertigkeitsorientierte Ansatz und im Mittelpunkt stehen die für den Alltag und den Sport wesentlichen Fertigkeiten der Gleichgewichtskontrolle, der Fortbewegung, des Greifens, des Fangens und Werfens. Entwicklung kann jedoch auch einen atypischen Verlauf nehmen bzw. verschiedenen Störungen unterworfen sein. Welche Besonderheiten ergeben sich für die Fertigkeitsentwicklung z. B. beim Kind mit Down-Syndrom? Wie wirken sich Störungen der Basalganglien z. B. beim Parkinson-Patienten auf die Gangkontrolle aus? Für eine erfolgreiche Therapie solcher motorischer Einschränkungen bzw. Störungen ist das grundlegende Verständnis unabdingbar. Praxisnah zeigt der abschließende Teil dieses Lehrbuchs auf, wie das zuvor erworbene Basiswissen im Arbeitsalltag angewandt werden kann.

      Motorische Entwicklung
    • 2008

      Spielerisch fit

      Ein Bewegungsprogramm für Kindergarten und Grundschule

      Damit sich Knochen, Muskeln, das Herz-Kreislaufsystem und das Gehirn optimal entwickeln können, brauchen Kinder vielfältige Bewegungsreize! Dieses Buch möchte einen Beitrag zur Haltungs- und Bewegungsförderung sowie zur aktiven, spielerischen Gestaltung des Tagesablaufs unserer Kinder leisten. Die enthaltenen Übungen und Spiele sind auf das vielseitige Beanspruchungen fordernde, noch wachsende Muskel-Skelett-System der Kinder, abgestimmt. Zudem wird dem unterschiedlichen Alters- und Könnensniveau von Kindergarten- und Grundschulkindern Sorge getragen. Das vorliegende Buch enthält 12 Bewegungseinheiten, die sehr anschaulich in Wort und Bild beschrieben werden. Die vielseitigen Stundenmodelle sowie der Einsatz der farbenfrohen Produkte sollen den Bewegungseinstieg erleichtern und den Kindern langfristig Freude an der Bewegung vermitteln. Die Namen der Stundenbilder und Übungen sind zudem immer einer „Geschichte“ zugeordnet, die vor allem im Kindergarten erlebnisreiche Übungsstunden ermöglichen. Der Schwerpunkt des vorliegenden Programms liegt auf der Schulung motorischer und sensorischer Fähigkeiten sowie der kognitiven Funktionen.

      Spielerisch fit