Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sergio Benvenuto

    1. Januar 1948
    La psicoanalisi e il reale
    Leggere Freud
    Lacan, Kris and the Psychoanalytic Legacy: The Brain Eater
    Conversations with Lacan
    Perversionen
    Die Eifersucht
    • 2023

      Die Eifersucht

      Anatomie einer Leidenschaft

      Die Angst, verlassen zu werden, aber auch der Wunsch, das Leben des anderen zu beherrschen: Eifersucht ist eine zweideutige Leidenschaft, verheerend für die einen, undurchsichtig für die anderen. Sergio Benvenuto zeichnet die historische Entwicklung der Eifersucht nach, von der uralten Angst, betrogen zu werden, bis hin zu ihrer heutigen gesellschaftlichen Abwertung, und erklärt, was Biologie, Psychologie und Psychoanalyse über diese Leidenschaft zu sagen haben. Beispiele aus Literatur, Kino, Theater und Oper sowie klinische Erfahrungen mit paranoider und zwanghafter Eifersucht vervollständigen das bunte, oft erstaunliche Bild der vielfachen Weisen, eifersüchtig zu sein.

      Die Eifersucht
    • 2010

      Wovon reden wir, wenn wir den Begriff 'Perversion' gebrauchen? Handelt es sich um eine sexualwissenschaftliche Klassifizierung, um eine Geistesstörung, um eine ethische Abweichung, um einen hedonistischen erotischen Stil oder um eine geschichtlich-kulturelle Illusion? Benvenuto verfolgt in der Angelegenheit einige fundamentale Etappen des psychoanalytischen Denkens zurück (von Freud zu Masud Khan und Lacan) und schlägt einen originellen Zugang vor: Die Perversionen werden als ein ethisches Scheitern des sexuellen Lebens verstanden. In ihren unterschiedlichen Formen (Exhibitionismus, Voyeurismus, Masochismus, Sadismus, Fetischismus, Pädophilie.) bezeichnet die Perversion nämlich ein gescheitertes Verhältnis zum anderen als Subjekt des Begehrens und der Lust. Benvenuto folgt darin klinischen Fällen der Analysepraxis, aber auch Filmen, geschichtlichen Ereignissen und Experimenten der sozialen Psychologie, Romanen und philosophischen Werken.

      Perversionen