Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Schuler

    Ohne jede Spur. Roman
    Wohin führst du mich?. Roman
    Die Nacht hat kein Gesicht. Roman
    Die Bibel, die Jesus las. Entdeckungen im Alten Testament
    Die einzige Zeugin. Roman
    Verschwiegen wie das Meer. Roman
    • 2009

      Wie begründen sich Lohndifferenzen zwischen Männern und Frauen? Besteht ein Zusammenhang zwischen typischen Frauen- und Männerberufen und der beobachteten Lohndifferenz? Kann der Boom der IT-Branche mit dem beobachteten Anstieg des Koeffizienteneffektes in Zusammenhang gebracht werden? Im Rahmen einer Paneluntersuchung werden diese Fragen hier für den Zeitraum 1981-2001 für Voll- und Teilzeitbeschäftigte untersucht. Zur Anwendung kommen dabei das Random-Effects-Modell, Ordinary-Least-Square und die Dekompositionsanalyse von Oaxaca und Blinder. Das Ziel dieser Untersuchung ist, die Lohnunterschiede soweit zu erklären, dass Diskriminierung als Grund ausgeschlossen werden kann.

      Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen (Voll- und Teilzeitbeschäftigte)
    • 2006

      Seit zwanzig Jahren sucht die Polizei vergeblich nach Bill Glatt, dem mutmaßlichen Mörder von Don Tarell und seinem Partner. Die Hinterbliebenen hoffen auf die Fernsehsendung American Fugitive. Phantombildzeichnerin Annie Kingston muss sich in Glatts Psyche hineinversetzen, während ein Unbekannter versucht, sie zu stoppen.

      Ohne jede Spur. Roman
    • 2006

      Eine junge Joggerin wird nahe dem Silicon Valley brutal ermordet. Der Mörder glaubt, unentdeckt zu bleiben, irrt sich jedoch. Brandilyn Collins präsentiert einen packenden Thriller, der die Herausforderung thematisiert, Gottes Stimme von anderen zu unterscheiden.

      Die einzige Zeugin. Roman
    • 2005

      Annie Kingston hofft auf ein ruhiges Leben in Grove Landing, doch nach dem Mord an ihrer Nachbarin Lisa wird alles anders. Ihre Tochter Erin hat den Täter gesehen, kann aber keine Beschreibung geben. Annie, Gerichtszeichnerin, soll helfen, ein Phantombild zu erstellen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während sie sich in ihrer Not an Gott wendet.

      Die Nacht hat kein Gesicht. Roman
    • 2005

      Die sechsjährige Celia malt ein Kreidegemälde für ihre Mutter, erntet jedoch Ablehnung. Jahre später, nach einer gescheiterten Beziehung und Flucht, kehrt sie als erfolgreiche Geschäftsfrau zurück, um ihrem Vater zu helfen. Dort beginnt ein schmerzhafter Prozess der Annäherung an ihre Mutter und ihren Glauben.

      Mal mir ein "Ich liebe dich". Roman
    • 2005

      Philipp Yancey hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Alten Testament, entdeckte jedoch dessen spannende und lebensnahe Aspekte, wie die von Hiob und Prediger. Seine Auseinandersetzung ist typisch für Yancey: brillant und leidenschaftlich.

      Die Bibel, die Jesus las. Entdeckungen im Alten Testament
    • 2003

      Im Thriller von Brandilyn Collins steht der Salatkönig Darren Welk vor Gericht, da er verdächtigt wird, seine Frau ermordet zu haben. Trotz mangelhafter Beweise ist Chelsea Adams, Geschworene, unsicher. Der Prozess gerät außer Kontrolle und fesselt die Leser erneut.

      Verschwiegen wie das Meer. Roman
    • 2002

      Die Geschichte folgt Jessie, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter, die anderen half, mit Fragen zum Glauben und dem Leben kämpft. In den 1960er-Jahren in einer amerikanischen Kleinstadt sucht sie nach Antworten und versteht sich nicht mit ihren Verwandten. Zudem fühlt sie sich unsicher in der Nähe von Lee Harding.

      Wohin führst du mich?. Roman