Ökostrom beziehen, mehr Fahrrad fahren, Fleisch aus Massentierhaltung meiden, sich für Menschenrechte, Umwelt- oder Artenschutz engagieren. Viele kleine Entscheidungen können verändern. Deshalb veröffentlicht das Greenpeace Magazin seit fünf Jahren Denkanstöße für eine bessere Welt, die „Tu was“-Tipps. 77 davon gibt es jetzt als Buch, überarbeitet und aktualisiert. Wo kämen wir hin, wenn alle das täten? In eine bessere Welt! Lesen. Anfangen. Weitersagen.
Jochen Schildt Bücher



Alles über den verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Kleidung. Dieser kleine, schlaue Ratgeber hilft Ihnen dabei, sich in Ihrer Kleidung wohl zu fühlen. Die aktualisierte Auflage gibt noch mehr Auskunft über Fasern, Fäden und faire Produktion, listet Natur- und Kunstfasern, Stoffe und Gewebe von A bis Z auf und bietet Antworten auf viele Fragen: Welche Folgen hat der Anbau gentechnisch veränderter Baumwolle für das Ökosystem? Wie werden Stoffe vorbehandelt, gefärbt, bedruckt, veredelt und konserviert? Welche bedenklichen Chemikalien kann mein T-Shirt enthalten? Wie pflege ich meine Garderobe umweltfreundlich? Was steckt hinter welchem Label? Was tun, wenn ich Allergiker bin? Wie kann ich ausrangierte Textilien ohne Reue entsorgen? Die vierte, überarbeitete Auflage des handlichen Ratgebers erscheint mit stark erweitertem Service-Teil: Sie enthält noch mehr Bezugsadressen für ökologisch produzierte, fair gehandelte Erwachsenen- und Kinderkleidung, Schuhe, Stoffe und Kurzwaren sowie aktuelle Literatur- und Linktipps.