Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Laila Wagner

    Spiral-Röcke
    Wende-Beanies stricken
    Häkeln mit dem Broomstick
    Spiral-Socken mit dem gewissen Extra
    Möbius-Schals häkeln
    Spiral-Socken
    • 2016

      Entdecken Sie die alte Technik des Broomstickhäkelns! Eine Häkelnadel, Ihr Lieblingsgarn und einen langen Stab - oder, wie der Name sagt, ein Besenstiel - ist alles, was Sie dafür benötigen. Die Technik ist schnell erlernt und vielseitig einsetzbar: Für zarte Stulpen, voluminöse Tücher und edle Mützen. Oder, kombiniert mit normalen Häkelmaschen, für schicke Handytäschchen, weiche Kissen und kuschelige Boleros. Probieren Sie's aus, es wird Sie begeistern!

      Häkeln mit dem Broomstick
    • 2014

      Strick dir deine Wende-Beanie! Hier kommt die Revolutionärin unter den Strickmützen: die Wende-Beanie! Das ist nicht einfach nur eine Mütze, das sind vier coole Caps in einem! Denn: Eine Wende-Beanie hat nicht eine, sondern zwei schöne Außenseiten, und man kann sie in vier verschiedenen Looks tragen, je nachdem wie man sie aufsetzt: Ob als Beanie oder Cap mit Rollrand oder wahlweise Krempe, inside out oder outside in: Egal wie, die Wende-Beanies sind immer ein Eyecatcher! Und sie sind schnell gestrickt. Einfach Maschen anschlagen und dann immer rundherum auf der Rundstricknadel bis zur Mitte stricken. Garn wechseln und weiterstricken, bis die Beanie lang genug ist. Dann die Enden zusammenziehen, ineinander stecken, und schon ist sie fertig! Wer die Herausforderung und Abwechslung liebt, findet auch Mützen mit Farb- oder Strick-Mustern. Also: greifen Sie zu den Nadeln, und ran an die Beanies!

      Wende-Beanies stricken
    • 2013

      Mit der Spiral-Technik können Sie sich Ihren Lieblingsrock direkt auf den Leib stricken, denn der Rock passt sich ohne Wenn und Aber Ihrer Figur an. Zur perfekten Passform fehlen dann nur noch schöne Muster wie Wabenmuster, Lochmusterkante oder Rüschenborte. Kombiniert mit Verlaufsgarn oder mit bunten Streifen werden Sie selbst zur Designerin. Ob kurz, midi oder lang - diese Röcke werden Sie gar nicht mehr ausziehen wollen!

      Spiral-Röcke
    • 2012

      Um die Ecke gehäkelt! In sich einmal verdreht sind Möbius-Schals die Trendteile der Saison. Zusammen mit der aktuellen Häkeloptik erschaffen Sie sich das modische Must-have-Accessoire einfach selbst. Mit dicker Wolle und starken Mustern gelingen die warmen Wickelschals auch Anfängern leicht. Mit dem Grundkurs Möbius-Schal häkeln haben Sie den Dreh schnell raus und können ganz entspannt selbst um die Ecke häkeln.

      Möbius-Schals häkeln
    • 2011

      Spiral-Technik - jetzt auch für Accessoires!4 Maschen rechts, 4 Maschen links-so leicht funktioniert das Stricken im Spiralmuster! Was immer Sie in dieser Maschenfolge stricken, wird wie angegossen sitzen dank des elastischen Effekts des Musters. Egal ob Sie eine passionierte Sockenstrickerin sind oder modische Accessoires für sich nadeln wollen: Pulswärmer, Hand- und Beinstulpen, sogar Mützen und Stirnbänder eignen sich hervorragend dafür, im Spiralmuster gestrickt zu werden. Und natürlich hält der Titel auch Socken für Damen, Herren und Kinder bereit. Für Einsteiger in die Technik liefert das Buch einen Grundkurs Spiralstricken und Spiral-Socken stricken. Größentabellen stellen sicher, dass die Socken die gewünschte Größe erhalten.

      Spiral-Accessoires
    • 2010

      Die Spiral-Socke ist auf dem Vormarsch! Immer mehr Strickerinnen und Stricker begeistern sich für diese einfache Methode, Socken zu stricken. Ihr großer Vorteil: Sie ist enorm elastisch und sitzt immer perfekt! Es passen sogar Füße unterschiedlicher Größen in Socken der gleichen Maschenzahl. Größentabellen am Ende des Buches helfen Ihnen, genau die Größen zu arbeiten, die Sie wünschen. Und ein Grundkurs zeigt, wie Spiral-Socke und Spiral-Ferse problemlos gelingen. Außerdem finden Sie Modelle mit interessanten Schaftmustern und viele Varianten für Bündchen, Zacken, Zöpfe, Pompons, Patches und Rüschen. Das hilft Ihrer eigenen Kreativität garantiert auf die Sprünge!

      Spiral-Socken mit dem gewissen Extra
    • 2009

      Die leichteste Art Socken zu stricken 4 rechts, 4 links – das ist der ganze Zauber! Durch das Versetzen dieser Maschenabfolge entsteht eine Spirale, die sich dem ganzen Fuß millimetergenau anpasst – bis zur Spitze. Diese wird als einfache Bändchenspitze gestrickt. Und die Ferse? Sie entfällt komplett, da die extrem dehnbare Spirale jede Fersenform annimmt – vom kleinen Babyfüßchen bis zur Männersocke in Größe 50. - Immer geradeaus: 4 rechts, 4 links bis zur einfachen Bändchenspitze - Super Passform: nur 4 Größen für alle mit idealem Sitz am ganzen Fuß - Ideal für Strick-Einsteiger: kurze Anleitungen, Foto-Grundkurs „Stricken lernen“ und „Spiral-Socken stricken“ mit Größentabelle

      Spiral-Socken