Sascha Keilholz Bücher



Zerfallstudien
- 137 Seiten
- 5 Lesestunden
Außenseiter sind die Protagonisten nordamerikanischer Independent-Filme, in denen individueller Verlust und kollektiver Zerfall virulent sind. Anders als bei den Rebellen des New Hollywood ist ihr Protestschrei kein Aufruf zur Revolte und Gegenkultur, kein Zeichen der selbstgewählten Abgrenzung, sondern der verzweifelte Versuch, die Ausgrenzung zu durchbrechen und in den Schoß der Gemeinschaft zurückzukehren. Im hilflosen Rekurrieren auf konservative, religiöse, patriarchale Strukturen müssen die Filme und ihre Figuren die Aussichtslosigkeit des Unterfangens erkennen. Individuelle und übergeordnete Schuld zieht sich strukturell und motivisch durch die Zerfallstudien, lässt sich nicht tilgen. Das Verlustmuster kulminiert im Zerfall der Twin Tower. Regisseur Sean Penn fasst die Tragödie als Zäsur, der weichende Schatten des World Trade Center legt Verborgenes frei, ermöglicht eine neue Perspektive. Schmerz und Verlust auf semantischer Ebene gehen einher mit der grundsätzlichen Skepsis, Geschichten linear und ohne Brüche erzählen zu können.
James Gray
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Jean Douchet nennt ihn einen „Auteur“. Die Festivals von Cannes und Venedig lieben ihn. Doch seine Ernsthaftigkeit isoliert ihn inmitten eines gefeierten amerikanischen Regiekinos um Tarantino und die Coen Brüder, welches Selbstironie sowie Augenzwinkern zwischen Filmemachern und Filmpublikum zum Programm erhoben hat. Der Rekurs auf Stars und Genreversatzstücke stellt ihn außerdem quer zu seinen Kollegen des Independent Cinema. James Gray ist ein Solitär. Sein Schauplatz ist das New York junger Männer, die keinerlei Zukunft zu haben scheinen. Er generiert ein Stadtbild, welches das Kino so noch nicht gesehen hat. Gray entwirft eine Topographie und Topologie zwischen Nähe und Distanz, die als paradigmatisch für sein Werk zu verstehen ist. Ein Werk, dessen Kompromisslosigkeit, Konsequenz und Komplexität der vorliegende Band nachspürt. Filme von James Gray: Little Odessa (1994). The Yards – Im Hinterhof der Macht (The Yard) (2000), Helden der Nacht – We Own the Night (We Own the Night) (2007), Two Lovers (2008)