Der Held von Matthew Zapruders dystopischem Prosagedicht ist ein Pyjamaist, ein Mann, der die Leiden anderer erträgt. Wie ist das möglich? Etwas Ungeheurliches ist geschehen: Es wurde eine Technologie entwickelt, die es erlaubt, Leid von einem Menschen auf den anderen zu übertragen. Durch die Einnahme einer Pille und durch das Hineinschlüpfen in den Pyjama desjenigen, dessen Leid übernommen werden soll, kann jeder die Leiden eines anderen Menschen für diesen ertragen. Martina Hoffmann hat an ihrer dunkleren Feder geschnitzt und eine elegant düstere graphische Umsetzung des Gedichts entwickelt, bei der sich Seite um Seite, Rätsel auf Rätsel türmt. Übersetzt wurde das Gedicht von Ron Winkler, einem der bedeutendsten Vermittler USamerikanischer Lyrik, dessen Übersetzung ausgewählter Gedichte Matthew Zapruders im Herbst in der luxbooks. americana erscheint. „Hätten Franz Kafka, George Orwell und Paul Auster zur gleichen Zeit gelebt, und hätten Sie gemeinsam eine Graphic Novel verfasst. ungefähr so könnte das aussehen“ Daniel Bergner
Matthew Zapruder Bücher
Matthew Zapruder ist ein gefeierter Dichter, dessen Werk für seine tiefgründige Erforschung des Alltagslebens und seine Verbindung zu größeren existenziellen Fragen bekannt ist. Seine Poesie zeichnet sich durch die Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Moment, sorgfältige Beobachtung und frische Bilder aus, die den Leser einladen, über die Welt um ihn herum nachzudenken. Zapruders Stil ist sowohl zugänglich als auch intellektuell anregend, was ihn zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen amerikanischen Lyrik macht. Seine Schriften befassen sich oft mit Themen wie Erinnerung, Identität und der Komplexität menschlicher Beziehungen.





Why Poetry
- 239 Seiten
- 9 Lesestunden
"In Why Poetry, award-winning poet Matthew Zapruder takes on what it is that poetry - and poetry alone - can do. Zapruder argues that the way we have been taught to read poetry is the very thing that prevents us from enjoying it. In lively, lilting prose, he shows us how that misunderstanding interferes with our direct experience of poetry and creates the sense of confusion or inadequacy that many of us feel when faced with it ... Anchored in poetic analysis and steered through Zapruder's personal experience of coming to the form, Why Poetry is engaging and conversational, even as it makes a passionate argument for the necessity of poetry in an age when information is constantly being mistaken for knowledge. While he provides a simple reading method for approaching poems and illuminates concepts like associative movement, metaphor, and negative capability, Zapruder explicitly confronts the obstacles that readers face when they encounter poetry to show us that poetry can be read, and enjoyed, by anyone"-- Provided by publisher
American Linden
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Emphasizing a blend of humor, loss, and intelligence, this debut poetry collection explores the world through a lens of both reality and imagination. The poems serve as love letters to people, ideas, and emotions, showcasing a deep appreciation for language. With honesty and wit, the verses navigate the ephemeral aspects of life, making the collection both valuable and essential for readers seeking connection and insight.
Father's Day
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Exploring the complexities of fatherhood, partnership, and citizenship, this book delves into what it means to be a good father in today's changing political landscape. It raises thought-provoking questions about responsibility and identity, encouraging readers to reflect on their roles within family and society amidst contemporary challenges.
The Best American Poetry 2022
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Highlighting the vibrancy of contemporary American poetry, this volume features seventy-five innovative poems selected by guest editor Matthew Zapruder. Known for his accessible and democratic approach, Zapruder curates works from a diverse range of print and online magazines, showcasing both well-known and emerging voices. Each poem is accompanied by insights from the poets, offering readers a deeper understanding of their creative processes and the themes that resonate in today's poetic landscape.