Auf den Flügeln der Fantasie - Wege zur Entspannung Erleben Sie auf den Flügeln der Fantasie ungewöhnliche Geschichten, wandeln Sie auf Traumpfaden. Die Autorin führt Sie mit neuen, sehr einfühlsamen Fantasiereisen durch das ganze Jahr und gibt dem Übenden die Möglichkeit ganz zwanglos Entspannung auf besondere Weise zu erleben. Durch die innere Schau der Dinge wird die eigene Sensibilität der Wahrnehmung erhöht, so daß das innere Sehen, Hören, Riechen und Schmecken neu erlebt werden kann. Tauchen Sie also ein, in die Welt der Fantasiereisen, des Autogenen Trainings und der progressiven Muskelentspannung. Geeignet für Mitarbeiter in therapeutischen, sozialen und pädagogischen Berufen, sowie zur Selbstbehandlung.
Susann Krumpen Bücher






Das Dokument aus 2012 thematisiert die steigende Zahl älterer Menschen und die Notwendigkeit, Pflegepersonal für aktivierende Pflege zu sensibilisieren. Biographiearbeit wird als Methode vorgestellt, um Erinnerungen zu aktivieren und ein ganzheitliches Bild der Heimbewohner zu schaffen, was die individuelle Pflege unterstützt und erleichtert.
Zigarette? Nein Danke! Wege ins Nichtraucher-Leben
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ratgeber - Gesundheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie möchten endlich aufhören mit dem Rauchen, wissen aber nicht wie? Und Sie misstrauen der Flut an Ratgebern, die mit schnellen Lösungen locken? Dieses Buch liefert einen fundierten Überblick über verschiedene Wege aus der Sucht nach der nächsten Zigarette.Mit wissenschaftlichem Anspruch werden verschiedene Wege zur Rauchentwöhnung vorgestellt: vom psychologischen Ansatz über Motivations-Methoden bis hin zu Übungen für Entspannung und Stressabbau. Erkennen Sie welche (Sucht-)Mechanismen Sie zur Zigarette ziehen und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten kennen, diese zu überwinden.Aus dem Inhalt:Psychologie des Rauchens - Lerntheorien in der SuchttherapieMotivation im Anti-Rauch-SeminarErnährung und Bewegung zur RauchentwöhnungStressabbau und Entspannung durch Autogenes TrainingAnleitungen für Kursleiter von Nichtraucher-Seminaren
Sexueller Missbrauch - was tun? Persönliche Bewältigung und rechtliche Schritte
Mit Texten von Betroffenen, die über ihre Gedanken und Gefühle berichten. Eine Veröffentlichung von Wildrose Überlebende
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Leser erhält Einblicke in die Gedanken und Emotionen von Überlebenden sexuellen Missbrauchs, die ihren Heilungsprozess offenbaren. Die Autoren, eine Gruppe Betroffener, thematisieren nicht nur die Schuldfrage, sondern auch den inneren Zweifel an der eigenen Erfahrung. Durch Gedichte und Erzählungen schildern sie eindrucksvoll ihre individuellen Wege, von der Anzeigenerstattung bis zur Gerichtsverhandlung. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen in Partnerschaften, wodurch die intensiven Gefühle und die Komplexität des Themas eindringlich vermittelt werden.
Das Dokument von 2012 behandelt die zunehmende Bedeutung des Nichtraucherschutzes in Deutschland und die positive Einstellung der Bevölkerung dazu. Es hebt hervor, dass Methoden wie autogenes Training und Achtsamkeitsübungen zur Entspannung beitragen können, um Raucher bei der Entwöhnung zu unterstützen.
Progressive Muskelentspannung
Kursleitermanual
Entspannung – so lautet das Zauberwort in einer Zeit, in der immer mehr Menschen mit Schlafstörungen, Angstzuständen, Nervosität und Erschöpfung auf die immer höheren Anforderungen in Beruf und Alltag reagieren. Die von Edmund Jacobson entwickelte Methode der Progressiven Muskelentspannung kann hier Abhilfe schaffen. Durch gezielte An- und Entspannung von Beinen, Armen, Bauch oder Gesicht werden Verkrampfungen gelöst, Stresszustände gemindert, innere Unruhe bewältigt. Susann Krumpen ist seit langem erfolgreiche Trainerin der Progressiven Muskelentspannung. In diesem Buch gibt sie interessierten Kursleitern eine detaillierte Anleitung für die eigene Übungseinheit an die Hand und liefert Tipps und Anregungen für einen behutsamen, empathischen Umgang mit den Kursteilnehmern, denn: Auch Entspannung will gelernt sein!
Autogenes Training & Fantasiereisen für Erwachsene Autogenes Training durch gelenkte Imagination ermöglicht Erwachsenen, dieses Entspannungsverfahren leicht zu erlernen. Seine wichtigsten Ziele sind Stress abzubauen, einen besseren Umgang mit Stress im allgemeinen zu lernen und die eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte ökonomischer, sparsamer und gezielter einzusetzen. unsere Phantasie, diese kreative & unerschöpfliche Lebenskraft zu aktivieren. Denn Phantasiereisen bringen uns in intensiven Kontakt mit inneren Bildern. In diesem Manual vermittelt die Autorin sehr gefühlvoll den Umgang mit anderen Menschen. Das Gesamtkonzept, die jeweils vorbereitenden Körperübungen in Form von Achtsamkeitsübungen unterstützen die Arbeit von ErzieherInnen, GruppenleiterInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen und alle, die mit diesem Tema tagtäglich umgehen.