Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Ballestrem

    Die Sicherungsübertragung von Patent- und Gebrauchsmusterrechten
    Somnambulia
    Künstliche Intelligenz
    • Künstliche Intelligenz

      Rechtsgrundlagen und Strategien in der Praxis

      Autonomes Fahren, Maschinelles Lernen, Big Data – Im Zuge der Digitalisierung rückt Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Fokus unternehmerischer Tätigkeit. Durch KI erzeugte Datensätze und -analysen stehen im Mittelpunkt der Wertschöpfung. Gleichzeitig müssen Entscheider*innen in Unternehmen und Digitalabteilungen die rechtlichen Implikationen der neuen Technologie verstehen: Wie sieht der rechtliche Rahmen für die Beschaffung von Daten mittels KI aus? Welches Haftungsregime gilt für den Einsatz von KI und inwieweit kann die Haftung wirksam beschränkt werden? Wie kann die eigene Wertschöpfungskette vor unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt werden? Kann eine konzerninterne Verwertung Steuern auslösen? Dieses Buch gibt Unternehmen einen fundierten und praxisorientierten Einblick in die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von KI. Ein Autorenteam aus erfahrenen Rechtsanwält*innen erklärt und zeigt anhand von Erfahrungsbeispielen Strategien und Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit KI auf. Das Buch richtet sich (auch) an juristische Laien.

      Künstliche Intelligenz
    • Der schottische Altphilologie-Student Louis Macreiffe wird im Laufe eines halben Jahres mit einer Reihe unerklärlicher Ereignisse konfrontiert. Spuren führen in die Antike und zum hellenistischen Mysterienkult von Eleusis. Auf der Suche nach Antworten stoßen der legendäre Geschichtsprofessor Fitzpatrick und seine Getreuen in Istanbul auf ein Palimpsest. Die ausgewetzten Schriftzeichen deuten darauf hin, dass der geheime Ritus von Eleusis Übernatürliches zutage fördert. Genau das ist das Ziel des Hohepriesters von Eleusis, des sogenannten Hierophanten. Seine Reisen führen ihn zum Klosterberg Athos, ins jordanische Petra und schließlich nach Havanna, wo er die Ritualgegenstände des antiken Kultes wieder vereint. Bald wird klar, dass es um mehr geht als nur Einzelschicksale - der Rückfall in die Dunkelheit vorchristlicher Zeiten steht bevor. Alte Bekannte manifestieren sich in neuer, schrecklicher Gestalt. Die letzte Hoffnung: eine alte Oxforder Tradition, deren wahrer Sinn in Vergessenheit geraten ist.

      Somnambulia
    • Aus dem Inhalt: * Rechtsgeschäftliche Übertragbarkeit und Eignung von Erfinderrechten als Kreditsicherheit o Nicht angemeldete Erfindungen / Vor- und Weiterbenutzungsrechte / Hochschul- und Arbeitnehmererfindungen / Deutsche und internationale Patentrechte / Zusatzpatente / Ergänzende Schutzzertifikate / Gebrauchsmusterrechte o Zulässigkeit und Form der Sicherungsübertragung o Folgen für Lizenzverträge o Bewertung der Rechte * Rechte und Pflichten der Parteien aus dem Sicherungsvertrag o Nutzung der Erfindung o Lizenzierung o Aufrechterhaltungspflichten o Registerberichtigung * Folgen einer Verletzung des Sicherungsvertrags o Mängel des Sicherungsguts / Fehlende Rechtsinhaberschaft o Verfügung über das abgetretene Recht / Folgen der Verletzung von Geheimhaltungspflichten o Unterlassen von Aufrechterhaltungsmaßnahmen o Übersicherung * Rückabwicklung nach Erledigung des Sicherungszwecks / Verwertung der Sicherungsrechte * Die sicherungsübertragenen Rechte in Zwangsvollstreckung und Insolvenz * Vorteile der Sicherungsübertragung gegenüber Verpfändung, Sicherungsnießbrauch und Sicherungslizenz * Mustervertrag zur Sicherungsübertragung von Patenten

      Die Sicherungsübertragung von Patent- und Gebrauchsmusterrechten