Vorgestellt wird das Leben und das Lebenswerk des für die Schifffahrt so bedeutenden Uhrmachers John Harrison. Mit stilvollen Fotos, gut ausgewählten technischen Zeichnungen und einer Vielzahl von Abbildungen zeitgenössischer Gemälde und Stiche ist dieses Buch so bebildert, dass auch Laien die Technik verständlich wird. Zur Beachtung: Die Übersetzung dieses Buches von Jonathan Betts ins Deutsche haben Übersetzer und Bearbeiter an folgenden Stellen eigenständig durch zusätzliche Texte und Bilder ergänzt: S. 14 (Zeile 15-21), S. 15, S. 76-78, S. 79 (Zeile 1-14), S. 91-92.
Jonathan Betts Reihenfolge der Bücher
Jonathan Betts ist ein führender Horologiefachmann und Forscher, dessen Werk sich auf die Geschichte von Marinechronometern konzentriert. Seine tiefgreifende Expertise, gestützt auf umfangreiche praktische Erfahrung und wissenschaftliche Forschung, ermöglicht es ihm, sich mit den technischen und historischen Feinheiten der Entwicklung dieser entscheidenden Instrumente auseinanderzusetzen. Betts untersucht ihren Einfluss auf die Seefahrtsnavigation und hebt ihre Bedeutung während des Zeitalters der Entdeckungen hervor. Seine Schriften bieten den Lesern einen faszinierenden Einblick in die Welt der präzisen Zeitmessung und ihre historische Relevanz.



- 2009