Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Herbrechter

    Stefan Herbrechter ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bände, Artikel und Beiträge zu Literatur, kritischer und kultureller Theorie sowie Kulturwissenschaften. Seine Arbeit taucht tief in die posthumanistische Perspektive ein und untersucht zeitgenössische soziale und kulturelle Phänomene durch die Brille dieser sich entwickelnden intellektuellen Tradition. Herbrechters Ansatz zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Bandbreite aus, die theoretische Konzepte mit aktuellen kulturellen Diskursen verbindet. Leser können eine tiefgründige Analyse zentraler Themen der zeitgenössischen Kultur erwarten.

    Posthumanismus
    • Posthumanismus

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Was kommt nach dem Menschen? In allen Bereichen der Wissenschaft sind Entwicklungen im Gange, die unser klassisches Bild vom Menschen und seinen Möglichkeiten erschüttern. Vor allem die Fortschritte der Biotechnologie und der Künstlichen Intelligenz führen dazu, dass ein „posthumanes“ Zeitalter eingeläutet wird. Der Band untersucht diese Entwicklungen und hinterfragt die theoretische und praktische Vorbereitung auf das Ende des Menschen. Dabei spielt eine entscheidende Rolle, dass immer schon Theorien über den Menschen hinaus gedacht haben. Auch im humanistischen Denken war der Posthumanismus oft eingeschlossen und vorbereitet. Ohne also die neuen Entwicklungen zu unterschätzen soll hier ein realistisches Bild der Zukunftsperspektiven gezeichnet werden. Damit führt der Band weiter, was Autoren wie Francis Fukuyama über das Ende des Menschen ausgeführt haben.

      Posthumanismus