Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Rockel

    50 Jahre Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V.
    Theresienstadt damals - Terezín heute
    Beständigkeit durch Wandel
    Eine reiche Ernte
    Mühli von der Mühl und die Mäusepiraten
    Emsiges Land
    • Emsiges Land

      Gedichte. Fotografien

      Gedichte über die Region Emsland, die Städte, die Landschaften, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur. Begleitende Fotografien.

      Emsiges Land
    • Die Mühlenmaus Mühli von der Mühl erzählt eine spannende Geschichte über sich und ihre Mäusefamilie. Sie wohnen in einer alten Wind- und Wassermühle und fühlen sich dort sehr wohl. Da ihre Mühle stillsteht und keine Körner beim Mahlen mehr herunterfallen, müssen sie einen anderen Weg finden, Getreidekörner zu sammeln. Die Mäusekinder kommen auf die Idee, ein Piratenschiff zu bauen und über den Fluss zu einer großen modernen Mühle zu segeln, um diese zu entern. Anschaulich, liebevoll und sehr schön illustriert mit Zeichnungen und Fotos, werden die „großen Abenteuer“ der „kleinen Mäuse“ für Kinder spannend beschrieben. Begleitet wird die Geschichte von kindgerecht verpacktem Wissen über alte und moderne Mühlen sowie verschiedene Getreidesorten. Das große Abenteuer geht natürlich gut aus. Die Mäuschen bringen genug Körner in ihre alte, gemütliche Mühle, um dort den Winter ohne Not zu verbringen.

      Mühli von der Mühl und die Mäusepiraten
    • Gehören auch Sie zu der großen Schar von Radwanderern, die schon alle deutschsprachigen Länder bereist hat und sich nun das vereinte Europa erradelt? Oder haben Sie erstmals die Absicht, mit dem Fahrrad zu verreisen? Es sind die vielfältigen, auch kleinen Eindrücke, die dieses Buch beschreibt. Denn beim Radwandern kann das Großartige neben dem Trostlosen stehen, und auf das euphorische Empfinden kann eine längere Ereignislosigkeit folgen. Dabei spielt das Wetter in der zumeist unangenehmen Form von Gegenwind, Regen und Hitze schon eine nicht unerhebliche Rolle, mit der sich jeder Radreisende auseinandersetzen muss. Auch die Prise Abenteuer und Gefahren gehört ebenso dazu wie Pannen, Pech und Pleiten. Das sind Themen, die niemand absichtlich auf dem Programm hat und die doch absehbar dazu gehören, wenn man auf eigene Faust reist und für seine Freiräume auch Lehrgeld zahlen muss. Vielleicht werden Sie das alles mutig oder naiv finden, es mit eigenen oder fremden Erfahrungen vergleichen, beim Lesen schmunzeln oder die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

      Auf Touren kommen