Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Lithgow

    William Lithgow war ein weitgereister Schotte, dessen berühmtes Werk eine aufregende Darstellung seiner umfangreichen Erfahrungen ist. Sein Schreiben zeichnet sich durch lebendige Beschreibungen und detaillierte Erzählungen seiner Reisen durch Europa, Asien und Afrika aus. Lithgows Schriften bieten eine einzigartige Perspektive auf die frühe Neuzeit durch die Augen eines Mannes, der ausgedehnte Teile dieser Kontinente aus erster Hand sah. Seine Prosa ist sowohl fesselnd als auch informativ und vermittelt dem Leser die rohe Realität seiner Abenteuer und seine Beobachtungen zu verschiedenen Kulturen.

    The Poetical Remains of William Lithgow, the Scottish Traveller
    SIEGE OF NEWCASTLE
    The Totall Discourse of the Rare Adventures & Painefull Peregrinations of Long Nineteen Yeares Travayles From Scotland to the Most Famous Kingdomes in
    The Poetical Remains of William Lithgow, the Scotish Traveller: M. Dc. Xviii.--M. Dc. Lx. Now First Collected
    The Poetical Remains of William Lithgow, the Scotish [sic] Traveller: M.DC.XVIII.-M.DC.LX: now First Collected
    Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow
    • 2009

      Als im Jahr 1603 der junge schottische Schneider William Lithgow unter dem Fenster seiner Liebsten singt, schneiden ihm deren Brüder beide Ohren ab. Da bricht er in den Orient auf, wo unter dem Turban der Verlust der Ohren nicht auffällt. Seine drei »leidvollen Wanderungen« führen ihn bis nach Arabien und Nordafrika, ein oft unfreiwillig komischer Erzähler, dem bei seinen Reisen vor allem eins fehlt: das Talent dazu. Erstmals auf Deutsch, mit einem ausführlichen Nachwort von Roger Willemsen

      Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow