Die Wuppertaler Studienbibel bietet umfassende Kommentare zum Alten und Neuen Testament und ist ein unverzichtbares Werk für Theologen und Laien. Sie ist gründlich, verständlich und praxisorientiert. Der R. Brockhaus Verlag präsentiert die exegetische Arbeit in 55 Bänden in einer ansprechenden Ausgabe.
Werner de Boor Reihenfolge der Bücher
24. April 1899 – 18. März 1976






- 2005
- 1989
Wuppertaler Studienbibel
- 6 Bände
- 1988
Das Evangelium des Johannes, 1. Teil
- 334 Seiten
- 12 Lesestunden
- 1988
Sehr gut erhaltenes Exemplar, ohne Eintragungen oder Unterstreichungen, nie gebraucht.
- 1986
Wir erblicken hier den selbstlosen „Menschensohn“ - den Herrn Jesus, der auf dieser Erde ganz für Gott lebte. Bei diesem Anblick wird unser eigenes Ich entblößt und erschüttert; wir bekommen eine neue Ausrichtung für unser Leben.
- 1977
Der zweite Brief des Paulus an die Korinther
Wuppertaler Studienbibel





