»Der einzige Weg, mich von den Gespenstern der Vergangenheit zu befreien, ist, mich ihnen zu stellen.« Durch einen Zufall erkennt die junge Argentinierin Victoria: Sie ist nicht das Kind ihrer Eltern. Als sie herausfindet, dass sie als Säugling ihrer leiblichen Mutter entrissen und weggegeben wurde, brechen alle Gewissheiten ihres bisherigen Lebens zusammen. Sie macht sich auf die Suche nach ihrer wahren Identität. Die Spur ihrer wirklichen Eltern verliert sich in den Folterkammern der argentinischen Militärdiktatur, doch sie findet Menschen, die ihr dabei helfen, Licht in das dunkle Geheimnis ihrer Familie zu bringen. »Ein erschütterndes Buch. Mutig, ehrlich – aber vor allem dringend notwendig.« Alberto Manguel, Autor des Bestsellers Eine Geschichte des Lesens
Victoria Donda Reihenfolge der Bücher
Victoria Donda ist eine argentinische Menschenrechtsaktivistin und Gesetzgeberin, deren Lebensgeschichte Widerstandsfähigkeit und Engagement verkörpert. Als erste Tochter einer während der Militärdiktatur verschwundenen Person, die in Gefangenschaft geboren wurde und dem argentinischen Nationalkongress angehört, bringt sie eine einzigartige und kraftvolle Perspektive in den öffentlichen Dienst ein. Ihr früher Eintritt in die Politik machte sie auch zur jüngsten Frau, die ein solch bedeutendes Amt innehatte. Dandis Arbeit ist tief in ihrer persönlichen Erfahrung verwurzelt und treibt ihr Engagement für Gerechtigkeit und Sichtbarkeit der von Unterdrückung Betroffenen an.

- 2010