Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Priska Jones

    Europa in der Karikatur
    Werkstatt Einheit
    • Werkstatt Einheit

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      „20 Jahre Deutsche Einheit“ – was bedeutet das für jene, die die Teilung gar nicht erlebt haben? Was denkt die Post-Mauer-Generation über Ost und West, Einheit und Teilung? Spielen diese in ihrem Leben eine Rolle und wenn ja, welche? Die Deutsche Gesellschaft e. V. hat Studierende aus allen Bundesländern dazu eingeladen, in der „Werkstatt Einheit“ darüber zu diskutieren. Wie viel Einheit brauchen wir? Gibt es ein gemeinsames Nationalbewusstsein von Ost und West? Ist die Einheit ein verbindender Mythos oder ein reales Ziel? Diese und andere Fragen standen zur Debatte. Die Antworten darauf gibt es hier.

      Werkstatt Einheit
    • Europa in der Karikatur

      Deutsche und britische Darstellungen im 20. Jahrhundert

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Priska Jones untersucht Europadarstellungen in deutschen und britischen Karikaturen der 1920er und 1950er sowie 1980er und 1990er Jahre. Die Karikaturen vermitteln interessante Rückschlüsse darauf, wie Europa jeweils gedacht und bewertet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte werden die nationalen Unterschiede in der deutschen und britischen Perspektive, aber auch ein genereller Wandel des jeweiligen Europabewusstseins und europäischen Selbstverständnisses deutlich.

      Europa in der Karikatur