Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Leutzsch

    Geschichte der Globalisierung als globalisierte Geschichte
    Nomaden. Interdisziplinäre 'Wanderungen' im Feld der Formulare und Mythen
    • Die Aufsatzsammlung untersucht das Leben von Nomaden wie Gauklern, Zigeunern und Intellektuellen, die außerhalb bürgerlicher Normen agieren. Sie beleuchtet ihre Bindungen, Denktraditionen und Geschichten sowie die Strukturen, die ihnen Orientierung bieten. Interdisziplinäre Beiträge aus Soziologie, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft.

      Nomaden. Interdisziplinäre 'Wanderungen' im Feld der Formulare und Mythen
    • Geschichte der Globalisierung als globalisierte Geschichte

      Die historische Konstruktion der Weltgesellschaft bei Rosenstock-Huessy und Braudel

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Andreas Leutzsch analysiert die Verarbeitung von Krisen in zwei Klassikern globaler Geschichtsschreibung – dem die lange Dauer betonenden Ansatz Fernand Braudels und dem auf Weltereignisse fokussierten Eugen Rosenstock- Huessys. Sie dienen ihm als Ausgangspunkt, um zu zeigen, wie sehr Geschichte als Realität und Geschichtswissenschaft als kulturelle Institution sich wechselseitig bedingen und formen.

      Geschichte der Globalisierung als globalisierte Geschichte