Franz Sieghartsleitner Bücher






Der Luchs-Trail führt durch atemberaubende Landschaften und verschiedene Luchsreviere, beginnend im Waldnationalpark Kalkalpen und weiter über den Nationalpark Gesäuse bis hin zum Weltnaturerbe Dürrenstein. Auf 11 herausfordernden Tagesetappen entdecken Wanderer eine beeindruckende Artenvielfalt und die letzten Urwaldflächen der Nördlichen Kalkalpen. Jede Etappe ist detailliert beschrieben, inklusive Gehzeiten, Höhenprofilen und Informationen zu Einkehrmöglichkeiten sowie zur Flora und Fauna der Region. Ein ideales Abenteuer für Natur- und Wanderliebhaber.
Entdecken Sie 44 ausgewählte MTB-Touren in Oberösterreichs Eldorados, darunter das Salzkammergut, Mühlviertel und die Nationalpark Kalkalpen Region. Erleben Sie urige Almen, harmonische Hügellandschaften sowie beeindruckende Berg- und Seenziele. Enthalten sind eine Mehrtages-Route und praktische EXTRA-Karten.
Das Streckennetz des Salzkammergut wird ständig optimiert, und bietet nach den jüngsten Neubeschilderungen mehr Bike-Vergnügen denn je. In der abwechslungsreichen Natur und mit dem top-aktuellen adaptierten Führer des bewährten Autorenduos kommen Sie voll auf Ihre Kosten und in den größten Genuss mit jedem Können, jedem Bike und jedem Zeitbudget.
Eisenwurzen
Die schönsten Mountainbiketouren
60 Touren für jedes Zeitbudget und Können. Herrliche Blicke, genussvolle und anspruchsvolle Touren vom Kenner präsentiert. Das Spektrum der Touren im Nationalpark Kalkalpen Region, wie auch im Mostviertel und Nationalpark Gesäuse Region reicht von gemütlichen Ausfahrten, bissigen Bergumrundungen bis zu Hammertouren über Bergketten. Praktische Infoblocks bieten: Richtzeiten, detailliertes Höhenprofil und Orientierungskarte, Höhenmeter und höchsten Punkt, Streckencharakteristik und Fahrbahn-Beschaffenheit, Streckenlänge, Ausgangspunkt, Beschilderung, ausführliche Tourenbeschreibung und Erfahrungsberichte, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes. Herrliche Fotos machen Lust auf das Treten und Schmökern.
Erlebnis Eisenwurzen
50 Wanderungen und Mountainbiketouren
Die Eisenwurzen ist eine unverwechselbare gewachsene Kulturlandschaft. Jahrhunderte einer blühenden Eisenindustrie haben den Tälern der Bundesländer Steiermark, Ober- und Niederösterreich ihren Stempel aufgedrückt. Das am steirischen Erzberg gewonnene Eisen wurde entlang der Flüsse und Bäche nordwärts transportiert und zu Sensen, Sicheln, Messern etc. verarbeitet. Die dichten Wälder lieferten Unmengen Holzkohle und viele Bäche sorgten für die Energie zum Betrieb der Hammerwerke. Vom Glanz der alten Zeiten sind viele Zeugen geblieben. Eisen- und Getreidespeicher, Hammerherrenhäuser, Sensenschmiedeensembles, Nagelschmieden oder Holzschwemmanlagen etc., sie geben der Eisenwurzen ihren wildromantischen Charme. Mit dem Nationalpark Kalkalpen, dem Nationalpark Gesäuse und dem Wildnisgebiet Dürrenstein schützt die Eisenwurzen heute Österreichs wildes Naturerbe. Wer die Gebirgslandschaft der Eisenwurzen mit offenen Augen erkundet, wird Naturerlebnisse sammeln und Dinge entdecken, die viele für versunken wähnten.
Die schönsten Mountainbiketouren *) Der erste Mountainbike-Führer fürs Salzkammergut *) 33 +3 Touren mit allen nützlichen Biker-Infos *) Für jedes Können: von familientauglich bis extrem sportlich *) Für jedes Zeitbudget: von Kurtzrip bis 3-Tages-Etappe Das Salzkammergut gehört zu den Glanzstücken der Alpen. Die Landschaft zwischen dem majestätischen Dachstein, dem Höllen- und dem Toten Gebirge überrascht mit über 70 Seen und ist reich an Almen und volkskulturellen Eigenheiten. Hunderte Kilometer beschilderter Rad- und Mountainbikestrecken laden hier zum Entdecken und Entspannen ein. Der Autor hat 33+3 Touren, die fast ausschließlich an Seen vorbeiführen, für jedes Zeitbudget und Können und die Dachsteinrunde, die in drei Tagesetappen um den markanten Gletscherberg führt, beschrieben. Praktische Infoblocks bieten: Richtzeiten, detailliertes Höhenprofil und Orientierungskarte, Höhenmeter und höchsten Punkt, Streckencharakteristik und Fahrbahn-Beschaffenheit, Streckenlänge, Ausgangspunkt, Beschilderung, ausführliche Tourenbeschreibung und Erfahrungsberichte, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes. Herrliche Fotos machen Lust auf das Ausfahren und Schmökern.
Die KOMPASS Wanderführer bieten neben spannenden Destinationen und tollen Wandertouren auch viele praktische Tipps und Zusatzinformationen wie z. Bsp. Sehenswürdigkeiten oder Einkehrmöglichkeiten. Alle Touren sind von den jeweiligen Autoren selbst erwandert und enthalten detaillierte Angaben zu Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern und Gehzeit.