Wer sieht nicht diese Bilder vor sich, wenn er an Winter und Weihnachten denkt: gemütliches Zusammensitzen, ein warmer, dampfender Tee und der Duft nach Vanille, Zimt und Nelken - kurz: das Aroma frisch gebackener Weihnachtsplätzchenoder -stollen -durchzieht das Haus. Und dann fallen einem diese Köstlichkeiten ein, die nur Oma zubereiten konnte, die jedes Jahr auf dem großen Keksteller an Heiligabend das Fest perfekt machten. Beinahe in jeder Familie gibt es sie: eigene, uralte, von Generationen gebackene, verbesserte und abgewandelte Rezepte. Unzählige Flecken zieren diese Rezeptblätter, und es gibt nichts, was mehr nach Weihnachten, heiler Kindheitswelt und Liebe schmeckt. Um genau diese Rezepte geht es in diesem Buch.
Conny Marx Reihenfolge der Bücher




- 2011
- 2011
Spielen in der Natur kann so einfach sein! Aus Möhrenblüten entstehen kleine Tänzerinnen, aus Erbsenschoten Schiffchen für die Regentonne, ein Löwenmäulchen reißt seinen Rachen auf und brüllt, ein Grashalm beginnt zu fiepen. Einfache Anleitungen machen Lust aufs Spielen in Garten, Wald und Wiese und bringen Eltern und Kindern die Natur nahe. Die stimmungsvollen Fotos machen das Buch zu etwas Besonderem: Weit mehr als ein Bastelbuch, ein Geschenk und eine Einladung zum Schwelgen in der Natur.
- 2010
Pfeffer und Salz
- 86 Seiten
- 4 Lesestunden
In vielen Kochbüchern fi ndet sich unter den Zutaten ganz lapidar die Angabe 'Pfeffer' und 'Salz'. Doch dass Salz nicht gleich Salz und Pfeff er nicht gleich Pfeff er ist, wissen inzwischen nicht nur Gourmets. Da gibt es klingende Salznamen wie Fleur de Sel, Persisches Blausalz oder Seide des Salzes und Pfeffersorten wie Guineapfeffer oder Möhrenpfeffer – gute Gewürzstände auf Märkten oder der Gewürzfachhändler bieten eine Vielzahl an Salz- und Pfeff ersorten an. Hier ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Welcher Pfeffer eignet sich besonders für welches Gericht, und was gilt es bei der Verwendung der dekorativen Salzpyramiden zu beachten? Conny Marx bietet eine umfassende Warenkunde der beiden zu Unrecht als 'Standard' gesehenen Gewürze – mit vielen Anregungen für deren Verwendung in der Küche und als Tischgewürz! • Die 'Standardgewürze' Salz und Pfeffer neu entdecken • Das passende Salz und die passende Pfeffersorte für jedes Gericht • Für alle, die das Besondere lieben
- 2009
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, gehört es mit zu den schönsten Ritualen, sich mit einer heißen Schokolade und einer kuscheligen Decke aufs Sofa zurückzuziehen. Wärmende Gewürze wie Ingwer und Zimt, aber auch die klassische Heiße Zitrone eignen sich hervorragend, den Winterblues zu vertreiben und die Sinne zu erheitern. Lassen Sie sich verführen, raffinierte und klassische Rezepte für heiße Schokolade, Kaffeespezialitäten und Teemischungen auszuprobieren und dem Winter die heiße Schulter zu zeigen! • Die schönsten Rezepte für Schokolade, Kaffee und Tee und mehr. • Ein ideales „Mitbringsel“ - von Oktober bis März!