The tree of knowledge and other essays
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
Untersuchungen zur deontischen Logik
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Auswahl-Bibliographie Georg Henrik von Wright -- Deontische Logik -- Deontische Logik und die Theorie der Bedingungen -- Praktisches Schließen -- Über sogenanntes praktisches Schließen -- Handlungslogik. Ein Entwurf -- Handlungslogik -- Normenlogik -- Determinismus in den Geschichts- und Sozialwissenschaften. Ein Entwurf -- Quellennachweis -- Namenregister -- Sachregister
Dieser Band enthält eine Auswahl der Aufsätze von Wrights über Philosophie und Logik von Normen, Werten und Handlungen sowie eine Disputation mit Georg Meggle über das Erklären und Verstehen von Handlungen.
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.
Von Wrights Kernfrage lautet: Können Handlungen mit Hilfe von Intentionen kausal erklärt werden, oder bedarf es hierzu einer spezifischen teleologischen Begründung? Die Diskussion dieser Kontroverse ist eingebettet in eine kritische Darstellung der beiden Hauptströmungen der analytischen Philosophie: der Wissenschaftstheorie und der angelsächsischen Sprachphilosophie.
Georg Henrik von Wright, a prominent Scandinavian philosopher, is celebrated for his significant contributions across various philosophical fields, including logical theory, probability, and ethics. This work features his intellectual autobiography along with 32 critical essays addressing his theories, each accompanied by von Wright's responses. Additionally, it includes a comprehensive bibliography of his published works, providing a thorough overview of his philosophical journey and impact.