Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Ehrt

    1. Januar 1953
    Die Französin
    Die Tote im alten Schacht
    Das Herz des Kaisers
    Die Harzfrau
    Der Venezianer
    Eine kleine Geschichte des Harzes
    • Hirten, Kiepenfrauen, Köhler, peitschenknallende Fuhrmänner und schwarzgekleidete Bergleute sind kein Mythos gewesen, sondern ursprüngliche Vergangenheit der Harzer Regionalgeschichte. Mit diesem Buch begibt sich der Leser auf eine Zeitreise voller Dramatik und tiefer Gefühle, streift die Schauplätze des 7jährigen Krieges, betritt anrüchige Wirtshäuser in undurchdringlichen Waldgebieten und glaubt, inmitten des bunten Markttreibens der historische Goslarer Altstadt den Geruch von Zimt und Nelken wahrzunehmen. Inspiriert von seinen Harzreisen hat Goethe den Faust geschrieben, und das Buch berichtet davon wie der abenteuerlustige Dichter auf dem Weg nach Zellerfeld den Reizen einer ungewöhnlichen Harz-Frau erliegt ..

      Die Harzfrau
    • Charlotte, eine junge Französin, wird 1944 in Marseille von deutschen Soldaten gefangen genommen und gelangt auf Umwegen als Zwangsarbeiterin ins Lagerbordell der Munitionsfabrik Werk Tanne in Clausthal-Zellerfeld. Fred, ihr deutscher Verlobter, wird zur Wehrmacht eingezogen und gerät auf dem Stützpunkt Pointe du Hoc an der Normandie-Küste ins Gemetzel des sogenannten D-Day. Die Ruinen der Munitionsfabrik stehen seit Jahrzehnten leer, sie gehören zu den lost places: verlassene Orte, verfallene Gebäude mit einer schaurigen Vorgeschichte. Als im Jahr 1998 auf dem mit Sprengstoff verseuchten Werksgelände ein Toter gefunden wird, kehren die dunklen Schatten der NS-Herrschaft in den Harz zurück. Amanda, die junge Psychologin aus Goslar, wird mitten ins Geschehen hineingezogen.

      Die Französin
    • Amanda trifft im Wald auf einen mysteriösen Mann, möglicherweise einen der Venediger, die einst Mineralien suchten. Diese Goldsucher aus Venedig hinterließen Legenden über übernatürliche Fähigkeiten. Auch Betrüger wie Philippus Sömmering und Freifrau Anna Maria von Ziegler sowie der berühmte Jakob Fugger sind in der Geschichte präsent.

      Der Venediger
    • Die Tote im alten Schacht

      Kriminalgeschichten

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ein grausamer Kriminalfall entfaltet sich mit der Entdeckung einer Frauenleiche in einem alten Bergwerksschacht bei Goslar. Die Geschichte beleuchtet die Machenschaften eines Serienmörders im Harz und thematisiert komplexe, morbide Familienbeziehungen sowie das Schicksal verzweifelter Frauen. Vor der düsteren Kulisse der Region steigert sich die Spannung, während gleichzeitig interessante Einblicke in die Regionalgeschichte geboten werden, die Harz-Fans fesseln werden.

      Die Tote im alten Schacht