Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Silvia Natale

    "Noio volevàn savuàr"
    Gebrauchsdeterminanten der progressiven Verbalperiphrase stare + gerundio
    Informationsorganisation und makrostrukturelle Planung in Erzählungen
    • Informationsorganisation und makrostrukturelle Planung in Erzählungen

      Italienisch und Französisch im Vergleich unter Berücksichtigung bilingualer SprecherInnen

      Im Prozess der Sprachproduktion organisieren Sprecher Inhalte, die zum Ausdruck gebracht werden, indem sie Informationen auswählen, eine Perspektive einnehmen sowie Vorder- und Hintergrund voneinander abgrenzen. Diese Prozesse folgen sprachspezifischen Prinzipien, die zur Folge haben, dass der Informationsaufbau in mündlichen Nacherzählungen je nach Sprache unterschiedliche Präferenzen aufweist. Die vorliegende Studie zeigt auf, inwieweit sich das Französische und Italienische in Bezug auf die Organisation von Informationen voneinander unterscheiden und berücksichtigt dabei auch bilinguale Sprecher des Italienischen und Französischen.

      Informationsorganisation und makrostrukturelle Planung in Erzählungen
    • Gebrauchsdeterminanten der progressiven Verbalperiphrase stare + gerundio

      Tübinger Beitrage zur Linguistik

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, eine synchrone Momentaufnahme des Entwicklungsstandes der Verbalperiphrase stare + gerundio zu liefern, indem die Gebrauchsdeterminanten der Form beschrieben werden. Es geht darum Faktoren zu ermitteln, die Sprecher dazu bewegen, ein Ereignis mit stare + gerundio als im Verlauf begriffen darzustellen. Dabei stehen die konzeptuellen Planungsschritte, die zum Ausdruck der Form fuehren, im Vordergrund.

      Gebrauchsdeterminanten der progressiven Verbalperiphrase stare + gerundio