Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kjartan Poskitt

    15. Mai 1956

    Kjartan Poskitt ist ein Autor und Fernsehmoderator, dessen Werke sich durch einen spielerischen und fesselnden Ansatz zu Wissenschaft und Mathematik auszeichnen. Sein Schreiben zielt darauf ab, komplexe Konzepte zu entmystifizieren und sie durch Humor und überzeugende Beispiele für junge Leser zugänglich zu machen. Sein Stil ist bekannt für seine Fähigkeit, alltägliche Themen in aufregende Entdeckungen zu verwandeln. Poskitts Bücher ermutigen die Leser, die Welt um sich herum mit Logik und Kreativität zu erkunden.

    Kjartan Poskitt
    Mathe, einfach maßlos!
    Die unendliche Welt der Planeten
    Urgum der Barbar
    Mathe – voll logisch!
    Amanda Babbel und die tückische Torte
    Echt galaktisch, das Weltall!
    • Echt galaktisch, das Weltall!

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Das Weltall - unendliche Weiten ... WahnsinnsWissen nimmt euch mit auf eine galaktische Reise durch Sonnensysteme, Galaxien und Sternennebel, vorbei an weißen Zwergen, roten Riesen und schwarzen Löchern! Auf dieser Wahnsinns-Weltraum-Mission bleibt euch nichts verborgen - ihr erforscht faszinierende Phänomene wie: die Grenzen des Universums das Gewicht des Lichts den großen Knall.Coole Cartoons und Geschichten begleiten euren Himmelstrip. Also: Steigt ein und schnallt euch an - der Countdown läuft!

      Echt galaktisch, das Weltall!
    • Eine verrückte Geschichte voller Humor für Mädchen ab 10 Jahre n Hallo! Ich bin’s, Amanda! Und ich erzähle euch jetzt, wie ich das Finale von der coolsten Talentschau aller Zeiten gucken wollte, bis mein blöder großer Bruder Jonathan mir die Fernbedienung weggenommen hat, um Fußball zu gucken. Aber keine Sorge, ich hab’s ihm heimgezahlt! Er musste sich am Ende sogar … ha, das verrate ich jetzt nicht! Nur so viel: Beim Schulfest wollte er unbedingt die Torte gewinnen. Dabei waren da total eklige Chips drauf! Aber das versteht ihr alles erst, wenn ihr dieses Buch gelesen habt. Also los geht‘s! PS: Und danach müsst ihr unbedingt auch noch ›Amanda Babbel und die platzende Paula‹ lesen! Das ist super! Ich muss es ja wissen, schließlich habe ich alles selbst erlebt, was da drin steht! Frech, atemlos und voller Übermut: Diese Story macht Spaß!

      Amanda Babbel und die tückische Torte
    • Mathematik ist für viele Kinder langweilig. Das Fach ist ihnen zu theoretisch, und sie haben Schwierigkeiten, es zu begreifen. Manche Schüler fürchten sich sogar vor der nächsten Mathearbeit. Dabei kann Mathe viel Spaß machen. Wahnsinnswissen ist der Beweis! Hier betreten Schüler die Welt der Mathematik von einer Seite, die ihnen ihre Lehrer ganz bestimmt noch nicht gezeigt haben. Sie erfahren wahnsinnige Neuigkeiten über Winkel, große Zahlen und wirklich schrille Mathegenies. Cartoons und irre Geschichten machen aus Mathe endlich mehr als öden Theoriekram!

      Mathe – voll logisch!
    • Hilfe, die Barbaren kommen! Hier kommt Urgum, axtschwingend und ungewaschen, ein echter Barbar! Er fürchtet weder Tod noch Teufel und würde lieber heute als morgen den Heldentod sterben, um endlich im Götterhimmel Platz nehmen zu dürfen. Doch dagegen haben die Götter mächtig was! Sie schenken Urgum eine Tochter, die ihm das wilde Leben austreiben soll. Der Plan geht leider daneben: Schließlich will Molly selbst einmal zur gefürchtesten Barbarin aller Zeiten werden und da gibt es einfach keinen besseren Lehrmeister als ihren Papa. Bald ziehen die beiden gegen alle Gefahren des Barbarenlebens gemeinsam ins Feld und lehren sowohl den Steuereintreibern des Königs als auch gefährlichen Monstern das Fürchten. • Umwerfend komische Charaktere – von Philip Reeve brillant in Szene gesetzt • Ein großartiger Lesespaß für Jungs und Mädchen • Actionreiche Handlung auf höchstem Niveau

      Urgum der Barbar
    • Die unendliche Welt der Planeten

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Das Weltall - unendliche Weiten. WahnsinnsWissen nimmt euch mit auf eine intergalaktische Reise durch Sonnensysteme, ferne Galaxien und Sternennebel, vorbei an weißen Zwergen, roten Riesen und schwarzen Löchern! Auf dieser Wahnsinns-Weltraum-Mission bleibt euch nichts verborgen - ihr erforscht faszinierende Phänomene wie die Grenzen des Universums das Gewicht des Lichts den großen Knall. Witzige Cartoons und Geschichten begleiten euren Himmelstrip in die unendliche Welt der Planeten. Also: Steigt ein, und schnallt euch an - der Countdown läuft!

      Die unendliche Welt der Planeten
    • Mathe, einfach maßlos!

      • 155 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(26)Abgeben

      Flächen findest du einfach unberechenbar? Und am Volumen interessiert dich nur, wie es in deine Haare kommt? Dann hat dir bestimmt noch niemand gezeigt, dass Mathe auch super spannend und richtig maßlos sein kann! Oder hast du gewusst, * wie man die Fläche eines Marmeladenflecks berechnet? * dass Archimedes ein Mathematiker mit Prinzipien war? * dass Maßeinheiten eine Invasion von Außerirdischen verhindern können? Witzige Cartoons, Quizfragen und unglaubliche Geschichten zeigen dir die wirklich interessanten Seiten der Mathematik. Und das garantiert ohne langweilige Übungsaufgaben. Darauf kannst du zählen!

      Mathe, einfach maßlos!
    • Sie wollen Ihre Wohnung streichen und fragen sich, wie viel Farbe Sie brauchen. Im Baumarkt müssen Sie entscheiden, welches Angebot das günstigste ist. Abends spielen Sie mit Freunden Poker. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie mit der nächsten Karte Ihren Royal Flush vervollständigen? Was auch immer Sie tun - ohne Mathe geht es nicht. Aber Kopf hoch! Hier lernen Sie, was Sie in der Schule verpasst haben. Mit diesen Tricks und Kniffen bringen Sie nicht nur Ihre Kinder zum Staunen, sondern machen auch sich selbst das Leben einfacher. 100-prozentig. Mit zahlreichen Abbildungen

      Sagt die Null zur Acht: "schicker Gürtel"
    • Im Turm der Gruselburg auf dem Galgenberg hält sich ein Phantom versteckt. Gemächer, Kammern, Gänge und Höhlen müssen bei der Suche erforscht, Buchstaben-, Zahlenrätsel und Scherzfragen gelöst werden. - Abenteuer-Spielebuch.

      Auf den Spuren des Phantoms
    • Hallo, ich bin Amanda! Bevor ich mit meiner Geschichte loslege, muss ich euch warnen. Es gibt darin eine Stelle, wo Paulas Kopf explodiert. Aber keine Sorge, ihr geht’s gut. Es nimmt alles ein gutes und glückliches Ende mit Eiscreme für alle. Ansonsten ist die Geschichte über mich und über Evi, die 103 mal auf einem Bein hüpfen kann, und Paula, die es locker mit jedem Jungen aufnimmt, und über die Grundschule in der Ungeradenstraße und darüber, wie wir doch noch zu unserem Schulausflug kamen, obwohl Paulas Kopf geplatzt ist. Es war klasse!

      Amanda Babbel und die platzende Paula