Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alina Lengauer

    Drittwirkung von Grundfreiheiten
    Nichtigkeitsklage vor dem EuGH
    Einführung in das Europarecht
    Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht 2010/2011
    • 2011

      Der Band befasst sich mit der Anwendung und der Reichweite der Grundfreiheiten des EU-Rechts im Verhältnis zwischen Individuen. In Lehre und Rechtsprechung wird diese Problematik als Drittwirkung der Grundfreiheiten bezeichnet. Zu den Grundfreiheiten gehören die Freiheit des Warenverkehrs, der Arbeitnehmer, der Niederlassung, der Dienstleistung und des Kapitalverkehrs. Wären private Individuen unmittelbar an Grundfreiheiten gebunden, so hätte dies enorme Auswirkungen auf ihr wirtschaftliches Handeln.

      Drittwirkung von Grundfreiheiten