Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christine Keidel

    Neyla Lucy schaukelt zum Mond
    Ästhetik des Fragments
    • Ästhetik des Fragments

      Fragmentarisches Erzählen bei Jean-Philippe Toussaint und Jean Echenoz

      4,0(1)Abgeben

      Diese Arbeit untersucht die fragmentarische Erzählweise in zeitgenössischen Romanen von Jean-Philippe Toussaint und Jean Echenoz. Sie stellt das Fragment als grundlegenden Formgedanken der ästhetischen Moderne in einen wirkungsgeschichtlichen Langzeitzusammenhang, indem sie die Entwicklung des Fragmentbegriffs seit der deutschen Frühromantik verfolgt und die Bedeutung des Fragments für das Erzählen im Gegenwartsroman aufzeigt.

      Ästhetik des Fragments
    • Neyla Lucy erlebt aufregende Abenteuer, während sie auf der Kirschbaumschaukel LINA im Garten ihrer Großeltern schaukelt. Ihre Fantasie entführt sie auf eine faszinierende Reise durch den Weltraum, wo sie die unendlichen Weiten und die Wunder des Universums entdeckt. Die Geschichte verbindet kindliche Neugier mit träumerischen Elementen und regt die Vorstellungskraft an.

      Neyla Lucy schaukelt zum Mond