Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joscha Beckmann

    1. Januar 1978
    Foreign exchange market interventions and the $-¥ exchange rate in the long run
    Is there a homogeneous causality pattern between oil prices and currencies of oil importers and exporters?
    Does gold act as a hedge or a safe haven for stocks?
    Effective exchange rates, current accounts and global imbalances
    The impact of uncertainty on professional exchange rate forecasts
    Wissenschaft trifft Kohlenpott
    • 2015

      Das Ruhrgebiet befindet sich im Wandel, was an Orten wie dem Dortmunder U, der Zeche Zollverein und den Universitäten der Region deutlich wird. Diese Transformation zeigt sich auch an verlassenen Stätten der früheren Kohle-, Stahl- und Automobilproduktion. Die Veränderungen der letzten Jahre werfen Fragen auf: Was bedeutet dieser Wandel für die Region, die oft als „Kohlenpott“ bezeichnet wird? Was prägt die Identität des Ruhrgebiets und welche Verbindungen haben die Menschen zu ihrer Heimat? Welche Entwicklungspotenziale existieren und welche Orte stiften Identität? Diese Fragen wurden von der Global Young Faculty, einem Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, untersucht. Die Porträts und Geschichten verdeutlichen, wie die Geschichte die Identität der Menschen beeinflusst und wie neue Symbole für die Region identifiziert werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Wissenschaft im Ruhrgebiet: Wie nehmen die Bewohner die Universitäten und Forschungseinrichtungen wahr, und welchen Beitrag leistet die Wissenschaft zur Identitätsbildung? Ergänzt wird die Analyse durch eine repräsentative Umfrage zur regionalen Identität.

      Wissenschaft trifft Kohlenpott