Der neue Standard in der Behandlung von soliden Tumoren im Kindesalter Die pädiatrische Onkologie hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte bei der Behandlung von malignen Tumoren erzielt. So können bei Kindern und Jugendlichen heute Tumoren frühzeitig erkannt und optimal behandelt werden. Die interdisziplinäre Therapie, basierend auf Therapieoptimierungsprotokollen, beeinflusst dabei maßgeblich den Behandlungserfolg. Dieses Lehrbuch vermittelt übersichtlich und verständlich Grundlagen, Diagnostik und Therapie solider Tumoren im Kindes- und Jugendalter. Ausgewiesene Experten aus Chirurgie, Onkologie, Strahlentherapie und Pathologie erläutern detailliert sämtliche benignen und malignen Tumoren - von der Molekularbiologie über die Diagnostik bis zur Antikörpertherapie, Hyperthermie und chirurgischen Therapie. Dabei veranschaulicht exzellentes Bildmaterial alle Besonderheiten der Diagnostik und Therapie. Zusätzlich zeigt die beigefügte DVD 17 konventionelle und minimal-invasive Operationen Schritt für Schritt. Ein Therapieleitfaden und Nachschlagewerk für alle Kinderonkologen, -chirurgen, -urologen, -neurochirurgen und -radiologen! Jörg Fuchs Prof. Dr. med., Facharzt für Kinderchirurgie, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Tübingen
Jörg Fuchs Bücher


Gefäßchirurgie für die Kitteltasche Im klinischen Alltag ist die schnelle Verfügbarkeit von Informationen wichtig. Dieses praxisorientierte Manual liefert alle notwendigen Anweisungen für die gefäßchirurgische Arbeit im OP und auf der Station übersichtlich und präzise. Der Schwerpunkt liegt auf Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung der gängigen gefäßchirurgischen Erkrankungen; Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie werden dabei berücksichtigt. Anfänger und Fortgeschrittene können sich anhand der prägnanten Beschreibung und klaren Bebilderung der verschiedenen OP-Abläufe rasch einen gezielten Überblick verschaffen. Ein unentbehrlicher Leitfaden für die tägliche Arbeit im OP und auf der Station!