Nicole Meier Reihenfolge der Bücher
Nicole Meier erzählt Geschichten, die sich mit Themen der Erneuerung und von Neuanfängen beschäftigen, oft vor dem Hintergrund wechselnder Landschaften. Ihre Erzählungen erforschen die Kraft menschlicher Verbindungen und persönlichen Wachstums. Mit einem Auge für eindringliche Details und fesselndes Storytelling schafft Meier Geschichten, die tief bei den Lesern Anklang finden.




- 2014
- 2009
Rosa Luxemburg, Hannah Arendt und 'Agnes Heller repräsentieren, wenn auch nicht als dessen typische Vertreterinnen, politisches Denken im 20. Jahrhundert. Dieses reflektierten sie, kritisierten sie; alle drei standen eher in Opposition zum sie umgebenden philosophischen Zeitgeist. Sie alle drei - und auch das verbindet sie - suchten in ihrer jeweiligen Zeit die Frage zu beantworten: Wie können Menschen frei und selbstverwirklicht zusammen leben? Sie fanden darauf eine, in ihren Details durchaus unterschiedliche, gemeinsame Antwort: Nur ein „Jemand“ vermag es, Selbstverwirklichung und Freiheit mit dem Zusammenleben in einer Gemeinschaft zu verbinden. Ihre unterschiedlichen Perspektiven, Luxemburgs strukturelle, Arendts intersubjektive und Hellers individuelle Sichtweise, erhellen einander und machen dieses Denken auch für unsere Zeit fruchtbar.