Das Zivilprozessrecht regelt die Voraussetzungen und den Ablauf einer Streitigkeit vor dem Zivilgericht. Prozessuale Klippen können die Durchsetzung von materiellem Recht verhindern, weshalb das Prozessrecht eine grosse Bedeutung hat. Das Repetitorium hat das Ziel, diejenigen Personen mit Begriffserläuterungen, Zusammenfassungen, grafischen Darstellungen und vergleichenden Tabellen zu unterstützen, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Zahlreiche Fragen und Antworten am Ende jedes Kapitels, sowie zwei vollständige Übungsfälle runden das Repetitorium, das auch ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthält, ab.
Anne Banu Brand Bücher


Das Zivilprozessrecht regelt die Voraussetzungen und den Ablauf einer Streitigkeit vor dem Zivilgericht. Das vorliegende Repetitorium richtet sich vorrangig an Studierende der Rechtswissenschaften, an Kandidaten für die Anwaltsprüfung, aber auch an Juristen, die ihr Wissen über das Zivilprozessrecht aktualisieren wollen. Das Werk stützt sich auf die Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO), die auf den 1. Januar 2011 in Kraft tritt, und das Bundesgerichtsgesetz (BGG). Die Abläufe werden verdeutlicht mit• übersichtlichen Zusammenfassungen,• vergleichenden Tabellen,• Begriffserläuterungen, -und vielen Beispielen. Jeder Teil schliesst mit Kontrollfragen und Übungsfällen ab, deren Lösungen am Ende des Buches nachgeschlagen werden können.