Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gustav Neckel

    Liebe und Ehe bei den vorchristlichen Germanen
    Palaestra
    Die Eda
    Die erste Entdeckung Amerikas im Jahre 1000 n. Chr.
    Germanisches Wesen in der Frühzeit : eine Auswahl aus Thule mit Einführungen
    Edda
    • Edda

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,3(17)Abgeben

      Die »Edda« ist die bedeutendste Sammlung altnordischer Götter- und Heldenlieder des Mittelalters. Sie überliefert den Glaubens- und Sagenschatz der Wikinger und Germanen und wurde vermutlich im 13. Jahrhundert zusammengetragen. Den größten Raum nehmen dabei die Erzählungen aus der Nibelungensage ein, die später im berühmten »Nibelungenlied« verarbeitet wurden und auch Richard Wagner zu seinem »Ring der Nibelungen« inspirierten. Ein außergewöhnliches Leseerlebnis mit Texten von betörender Kraft und lyrischer Dichte in der Übertragung von Karl Simrock.

      Edda
    • Palaestra

      • 652 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der Nachdruck von Palaestra bewahrt die Qualität und den Inhalt der Originalausgabe von 1898. Er bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössische Literatur und die kulturellen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts einzutauchen. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber historischer Texte und bietet einen authentischen Einblick in die damalige Gesellschaft und Denkweise.

      Palaestra