Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Roller

    Ichimoku-Trading
    Kursziele bestimmen mit Fibonacci
    Trading für Dummies
    Pattern Trading
    Tradingwelten
    • Tradingwelten

      Für jeden Typ die richtige Strategie

      • 354 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Wer die Anlage seines Vermögens nicht dem Zufall oder Beratern überlassen möchte, hat keine andere Wahl, als sich selbst die Fähigkeiten anzueignen, die für ein erfolgreiches Anlagenmanagement gebraucht werden. Nachhaltiger Erfolg aber wird sich nur für denjenigen einstellen, der in der Lage ist, aus der Flut der täglich sich ändernden Marktdaten, die für die eigenen Anlageentscheidungen relevanten Fakten herauszufiltern. Genau an dieser Stelle setzt Jürgen Nowacki mit seinem Buch Tradingwelten an. Er vermittelt Grundlagenwissen und hilft eine Brücke zu bauen, damit sich Anleger und Banken/Vermögensverwalter besser verstehen lernen. Mit seinem Buch macht der Autor den Anleger zum Investor und begleitet ihn in seiner Entwicklung zum Manager in eigener Sache. Gleichzeitig ermuntert er ihn, eine Konkurrenzsituation zu schaffen, um sich mit seinem eigenen Erfolg mit Fondsmanagern und Vermögensverwaltern zu messen.

      Tradingwelten
    • Trading für Dummies

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden

      „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, so heißt es so oft zum Thema Geldanlage, aber gerade beim professionellen Trading ist der Satz „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ ebenso wichtig. Getreu dem „... für Dummies“-Motto „Mach Dich schlau!“ vermittelt Karin Roller Ihnen in diesem Buch das nötige Wissen, um an der Börse erfolgreich zu sein. Dabei geht die ausgewiesene Trading-Expertin ausführlich auf die Risikoanalyse ein, denn eine der wichtigsten Aufgaben des Traders ist es, Risiken zu erkennen und kontrolliert einzusetzen. Entwickeln Sie mithilfe der Technischen Analyse und der Fundamentalanalyse Ihre persönliche Tradingstrategie. Lassen Sie sich handfeste Tipps geben, wie Sie das richtige Portfolio zusammenzustellen und das beste Timing für den Kauf und Verkauf wählen.

      Trading für Dummies
    • Das Ichimoku-Trading basiert auf einem vor dem Zweiten Weltkrieg konzipierten Indikator, der dem Trader zeigen soll, wo der Kurs sich hinbewegt und wann der richtige Zeitpunkt zum Ein- und Ausstieg ist. Erfunden wurde dieser Indikator von einem japanischen Journalisten namens Ichimoku Sanjin, dessen Charts in Japan nicht nur im Aktienmarkt sehr populär wurden, sondern auch im Devisen-, Anleihen-, Futures-, Rohstoff- und Optionsmarkt ihre Anwendung fanden. Obwohl diese Technik schon vor mehr als 30 Jahren publik gemacht wurde, findet Sie erst in den letzten Jahren internationale Beachtung. Karin Roller ist in Deutschland die Expertin auf diesem Gebiet und ist dafür verantwortlich, dass Ichimoku-Trading immer populärer wird.

      Ichimoku-Trading