Christian Titz Bücher






Die Fähigkeit, sich im Zweikampf richtig zu verhalten, wird in jedem Spiel benötigt und sollte daher auch im Training intensiv gefördert werden. Dieses Buch widmet sich ausführlich der zweikampfbezogenen Trainingslehre. Anhand zahlreicher methodisch aufbereiteter Trainingsbeispiele wird gezeigt, wie die wichtigsten und effektivsten Übungsformen zum Erlernen eines erfolgreichen Zweikampfverhaltens aussehen und wie sie erfolgreich in den Trainingsalltag eingebaut werden können. Was muss ich beim Offensiv- bzw. Defensivzweikampf beachten? Wie verschiebt man richtig im mannschaftstaktischen Verbund? Hier finden Leser die wichtigsten Fragen rund um das erschöpfende Thema Zweikämpfe und die dazu richtigen Antworten in Form von ausgewählten Übungs- und Spielformen mit jeweils umfangreichen Detailangaben, die die Umsetzung der Übungen erleichtern und einen reibungslosen Trainingsablauf garantieren. Dieses Buch gibt jedem Spieler, Trainer und Fußballinteressierten wichtige und vor allem verständliche Praxisbeispiele eines ausgewogenen Zweikampftrainings an die Hand und stellt somit eine sinnvolle Bereicherung für deren Übungskanon dar.
Tore sind das Highlight jedes Fußballspiels. Um Tore zu erzielen, müssen die Spieler jedoch über präzise Schusstechniken und einen gezielten Torabschluss verfügen. „Fußball - Perfekte Schusstechniken“ bietet eine Vielzahl an Übungen, um die Schuss- und Torschusstechnik zu perfektionieren. Übersichtliche Grafiken veranschaulichen die jeweiligen Übungen, sodass sie einfach nachzumachen sind. Als Extra sind animierte Grafiken zum Download erhältlich.
Fußball - Standardsituationen erfolgreich umsetzen
- 125 Seiten
- 5 Lesestunden
Das gezielte Training von Standardsituationen gehört mittlerweile zum Grundlagenprogramm im professionellen Fußball. Die Tatsache, dass mittlerweile ca. 30 Prozent der Tore nach Standardsituationen fallen, zeigt zum einen deren außergewöhnliche Bedeutung im Spiel und lässt zum anderen Rückschlüsse darauf zu, dass das spezifische Training von Standardsituationen erfolgreich in Spielen umgesetzt werden kann. Dieses Buch greift die Organisation und Durchführung sämtlicher denkbarer Standardsituationen mit hoher Detailtreue und akribischer Genauigkeit auf. Der Leser erhält eine äußerst umfangreiche Übungssammlung und genauso viele wertvolle und erklärende Hinweise zu Standardaspekten wie den Laufwegen der Spieler, der Offensiv- und Defensivstaffelung oder unterschiedlichen Varianten bei der Ausführung von ruhenden Bällen.
Das Trainingsbuch zur „Verbesserung des Passspiels und der Ballannahme und -mitnahme“ bietet über 80 verschiedene Übungs- und Spielformen, die sich auf Passen und Ballkontrolle konzentrieren. Diese Methoden wurden über Jahre im Training von Amateur- und Profimannschaften getestet und optimiert. Sie umfassen effektive Passtrainingsmethoden, die das Direktpassspiel und die Ballmitnahme aus der Bewegung schulen. Ein großer Vorteil des Buches ist die hohe Anwenderfreundlichkeit: Jede Übung wird durch eine Farbgrafik visualisiert, was das Verständnis erleichtert. Die klaren Angaben zu den Trainingsaspekten und detaillierte Übungsbeschreibungen machen die Nutzung sowohl für Trainer als auch für Spieler unabhängig von deren Ausbildungsgrad einfach. Das Buch beginnt mit einfachen, linearen und gegnerüberwindenden Passformen und führt dann zu komplexeren Übungen, die den Schwerpunkt auf Ballmitnahme, Vierecks- und spielnahe Dreiecksformationen legen, gefolgt von Torschüssen. Es orientiert sich an einem trainingsmethodischen Leitfaden, der ein abwechslungsreiches und auf die Mannschaftsstärke abgestimmtes Passtraining bietet. Damit erfüllt das Buch jederzeit den Anspruch der Verbesserung des Passspiels und der Ballannahme.
Eine gute Balltechnik sowie die Beherrschung verschiedener Techniken, Finten und Bewegungsabläufe sind im modernen Fußball unerlässlich. Diese Trainingsanleitung vermittelt die wichtigsten Ballführungstechniken, Finten, Tricks, Jonglier- und Dribbeltechniken. Die verständliche Sprache und zahlreiche Grafiken machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für Trainer und Spieler. Die Übungen variieren in Schwierigkeitsgrad und Fertigkeitsansprüchen, sodass Ballannahme, Jongliertechniken und Dribbeltechniken in unterschiedlichen Altersstufen geübt werden können. Besonders im Fokus stehen die Feintechnik und feinkoordinative Abläufe. Diese Trainingsschwerpunkte sollten in allen Kinder- und Jugendjahrgängen sowie im Seniorenbereich regelmäßig geübt werden. Während sie bei älteren Spielern der Erhaltung der Technik dienen, fördern sie bei jüngeren Spielern die Entwicklung von Bewegungsabläufen. Das Buch bietet nicht nur eine umfassende Sammlung aller wichtigen Ball- und Bewegungstechniken, sondern erklärt auch klar und verständlich, wie die praktische Umsetzung und Fehlerkorrektur erfolgen sollten.