Nördlich von Weiden, zwischen Roter Sichel, Neunaugensee und Salamandersteinen, erstreckt sich die Hardorper Ebene, ein karges Grasland, das für seine Staubstürme bekannt ist. Das Interesse an diesem Gebiet wächst, als eine Donnerbacher Ritterin Ansprüche erhebt. Obwohl der erste Besiedlungsversuch scheiterte, ist sie entschlossen, es erneut zu versuchen. Das Vorhaben stößt auf Skepsis, selbst von der Fürsterzgeweihten Aldare VIII. Donnerhall, während ihre Erbin Thalia einige Familien aus Donnerbach unterstützt. Die Siedler sollen diesmal mit tatendurstigen Fachleuten in die Ebene ziehen, die bereit sind, den Herausforderungen zu begegnen. Diese Helden sind aktiv in den Aufbau der neuen Siedlung eingebunden und knüpfen Handelskontakte zu norbardischen Händlern sowie zur Bergbaustadt Uhdenberg. Ihre Erkundungen führen sie tief in die Geheimnisse der rauen Natur und an Orte mit historischen Wurzeln, wo sie einem Wesen begegnen, das lange vergessen war. Der Abenteuerband ist als lockere Kampagne konzipiert, lässt sich jedoch leicht in unabhängige Abenteuer umwandeln. Er richtet sich an erfahrene Spielleiter und Einsteigerhelden und bietet umfangreiche Spielhilfen zur Region, aktualisierte Stadt- und Dorfbeschreibungen sowie Archetypen von Handwerkern über Ritter bis hin zu Magiern und Geweihten, die als Siedler beginnen und zu Helden werden.
Katja Reinwald Bücher


Wie war der Wortlaut der Segnung der Stählernen Stirn? Welche Handlungen vollzieht ein Geweihter beim Großen Weihesegen der Waffe? Wie sieht ein Rondra-Geweihter die Ehre? Wie steht die Schwertschwester zum Blutopfer? Worin unterscheiden sich die Ornate des Südens von denen des Bornlands? Der vorliegende Band gibt Antworten auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Rondra-Vademecum enthält aventurisches Hintergrundmaterial über den Bund des Schwerts, die Kirche Rondras, seine Grundsätze, Geschichte und Sennen sowie eine ausführliche Darstellung von Liturgien und Gebeten. Darüber hinaus finden sich in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und die rollenspielerische Darstellung eines Rondra-Geweihten. Das Rondra-Vademecum gibt insgesamt einen tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen eines Rondrianers. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Kirche Rondras und zur Ausgestaltung eines Rondra-Geweihten. Für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen.