Im Jahr 1844 eröffnete die Strecke Straßburg–Basel und markierte damit den Beginn der Schweizer Eisenbahn. Es folgten Privatbahngründungen und Konkurse, Gleis- und Tunnelbauten. In über 175 Jahren Schweizer Eisenbahngeschichte entstanden technische Meisterleistungen wie der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel, die UNESCO-geschützten Albula- und Berninalinien sowie der beliebte Glacier Express. Und was noch? Lesen Sie selbst!
Silvia Beckmann Reihenfolge der Bücher



- 2018
- 2012
Die Schweiz gilt als eines der schönsten Eisenbahnländer der Welt. Dieser opulente Erinnerungsband erzählt in Wort und Bild die überaus spannende Bahngeschichte der Eidgenossenschaft: Mit kompetenten Texten, fundierten Überblicksessays, chronologische Überblicken und mit einer Fülle authentischer, größtenteils unveröffentlichter Aufnahmen aus Schweizer Bahn-Archiven. Eine umfassende und anregend geschriebene Chronik für alle Bahnenthusiasten.
- 2010
Darin u.a.: GoldenPass: Montreux - Luzern; Voralpen Express: Luzern - Romanshorn; Die Bahn durchs Entlebuch: Luzern - Bern; Rigibahnen: Arth-Goldau - Rigi Kulm - Vitznau; Pilatus-Bahn: Alpnachstad - Pilatus Kulm; Südbahn: Lenzburg - Arth Goldau; Luzern - Engelberg; Sursee - Triengen; Furka Bergstrecke: Realp - Oberwald.