Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Kronbichler

    1. Januar 1949
    Museo Diocesano Hofburg di Bressanone
    Hofburg Brixen
    Diözesanmuseum Hofburg Brixen
    Michael Angelo Unterberger : 1695-1758
    Paul Troger (1698-1762)
    Meisterwerke europäischer Kunst. 1200 Jahre Erzbistum Salzburg
    • 2016

      Diözesanmuseum Hofburg Brixen

      • 127 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Von großer kunsthistorischer Bedeutung ist die umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Skulpturen und Tafelbilder. Auch aus der Zeit der Renaissance befinden sich im Museum künstlerisch herausragende Werke. Zahlreich und vielfältig präsentiert sich die Kunst des Barock, wobei hier die Malerei einen Schwerpunkt bildet. Mit einer Auswahl der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts schließt der große Bogen von 1000 Jahren sakraler Kunst in Südtirol. Als besondere Attraktion gilt die umfangreiche und künstlerisch hochwertige Krippensammlung des Museums.

      Diözesanmuseum Hofburg Brixen
    • 2012

      Paul Troger (1698-1762)

      • 648 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Paul Troger zählt zu den bedeutendsten Malern des süddeutschen und österreichischen Barock. Sein umfangreiches Œuvre hat zeitgenössische und spätere Künstler maßgeblich beeinflusst. Am bekanntesten sind seine Deckenfresken in den Klöstern Niederösterreichs, Tschechiens und Ungarns sowie im Dom zu Brixen. Aber auch seine Ölgemälde und Zeichnungen gehören zum Besten, was es auf diesem Gebiete gibt. Johann Kronbichler stellt Leben und Werk Trogers ausführlich und großzügig bebildert vor. Das Buch enthält ein kritisches Werkverzeichnis und eine vollständige fotografische Dokumentation der gesicherten Werke. Erfasst sind aber auch verschollene, fragliche und falsch zugeschriebene Werke sowie alle auf Troger bezogenen Quellen.

      Paul Troger (1698-1762)
    • 2010

      Hofburg Brixen

      Von der Residenz zum Museum

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Von besonderem künstlerischem Reiz sind der Innenhof mit seinen dreigeschossigen Arkaden auf der Süd- und Nordseite, die Hofburgkapelle und der Kaisertrakt mit der barocken Ausstattung. Der Führer bietet darüber hinaus auch einen Einblick in die verschiedenen Sammlungen des Diözesanmuseums mit dem Domschatz und der berühmten Krippensammlung.

      Hofburg Brixen