Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Půček

    Die Stunde der Frauen
    Tyll: Roman
    Tank mířil na Kafku
    Velký německo-český, česko-německý slovník
    Velký německo-český slovník
    Velký německo-český slovník + Velký česko-německý slovník
    • 2024

      Der Rote Diamant

      Roman

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(17)Abgeben

      "Pass dich an, dann überlebst du", bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Dort wird er zum "Zögling 230" und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten. Doch das riesige Gemäuer, in dem die Zeit nicht zu vergehen, sondern ewig zu kreisen scheint, birgt ein Geheimnis: Ein immens wertvoller Diamant aus der Krone der Habsburger soll seit dem Zusammenbruch der österreichischen Monarchie hier versteckt sein. Während Arthur mit seinen Freunden einer Spur folgt, die tief in die Katakomben des Klosters und der Geschichte reicht, bricht um ihn herum die alte Welt zusammen. Rose, das Dorfmädchen mit der Zahnlücke, führt Arthur in die Liebe ein, und durch die Flure weht Bob Dylans "The Times They Are a-Changinʼ"

      Der Rote Diamant
    • 2021

      Ein aufrüttelndes Schreckensbild unserer Zukunft... Jung, attraktiv, begabt und unabhängig: Das ist Mia Holl, eine Frau von dreißig Jahren, die sich vor einem Schwurgericht verantworten muss. Zur Last gelegt wird ihr ein Zuviel an Liebe (zu ihrem Bruder), ein Zuviel an Verstand (sie denkt naturwissenschaftlich) und ein Übermaß an geistiger Unabhängigkeit. In einer Gesellschaft, in der die Sorge um den Körper alle geistigen Werte verdrängt hat, reicht dies aus, um als gefährliches Subjekt eingestuft zu werden. Juli Zeh entwirft in »Corpus Delicti« das spannende Science-Fiction-Szenario einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert, in der Gesundheit zur höchsten Bürgerpflicht geworden ist.

      Corpus Delicti. Ein Prozess
    • 2021

      Sechs Koffer

      Roman

      • 201 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,6(23)Abgeben

      In jeder Familie gibt es Geheimnisse und Gerüchte, die von Generation zu Generation weiterleben. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod. In seinem neuen Roman erzählt Maxim Biller von einem solchen Gerücht, dessen böse Kraft bis in die Gegenwart reicht. »Sechs Koffer« – die Geschichte einer russisch-jüdischen Familie auf der Flucht von Ost nach West, von Moskau über Prag nach Hamburg und Zürich – ist ein virtuoses literarisches Kunststück. Aus sechs Perspektiven erzählt der Roman von einem großen Verrat, einer Denunziation. Das Opfer: der Großvater des inzwischen in Berlin lebenden Erzählers, der 1960 in der Sowjetunion hingerichtet wurde. Unter Verdacht: die eigene Verwandtschaft. Was hier auf wenig Raum gelingt, sucht seinesgleichen in der deutschen Gegenwartsliteratur: eine Erzählung über sowjetische Geheimdienstakten, über das tschechische Kino der Nachkriegszeit, vergiftete Liebesbeziehungen und die Machenschaften sexsüchtiger Kultur-Apparatschiks. Zugleich ist es aber auch eine Geschichte über das Leben hier und heute, über unsere moderne, zerrissene Welt, in der fast niemand mehr dort zu Hause ist, wo er geboren wurde und aufwuchs. »Sechs Koffer« ist ein Roman von herausragendem stilistischen Können, elegantem Witz und einer bemerkenswerten Liebe zu seinen Figuren: Literatur in Höchstform – und spannend wie ein Kriminalroman.

      Sechs Koffer
    • 2021

      Tank mířil na Kafku

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Když Heinrich Böll přijel s rodinou 20. srpna 1968 na pozvání Československého svazu spisovatelů do Prahy, aby se zde seznámil s vývojem tzv. Pražského jara, netušil, že se záhy stane očitým svědkem sovětské vojenské invaze. Předkládaná kniha, kterou připravil jeho syn René a doplnil ji úvodním slovem a svými autentickými fotografiemi, představuje především Böllovy deníkové zápisky z oněch několika dní strávených v Praze, dále jeho dva esejistické texty reflektující srpnové události a několik rozhovorů pro tisk. Máme tak jedinečnou možnost dozvědět se, jak vnímal Pražské jaro, jeho násilné potlačení a pozdější vývoj v ČSSR význačný západoněmecký spisovatel, pro nějž byla svoboda nedělitelná.

      Tank mířil na Kafku
    • 2019

      Tyll: Roman

      • 473 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(8673)Abgeben

      Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Der Spiegelbestseller über eine legendäre historische Figur und eine aus den Fugen geratene Welt vom international gefeierten Daniel Kehlmann. Tyll Ulenspiegel - Vagant, Schausteller und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als Müllerssohn geboren. Sein Vater, ein Magier und Welterforscher, gerät mit der Kirche in Konflikt. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf seinen Wegen durch das von den Religionskriegen verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen. Ihre Schicksale verbinden sich zu einem Zeitgewebe, zum Epos vom Dreißigjährigen Krieg. Und mittendrin Tyll, jener rätselhafte Gaukler, der eines Tages beschlossen hat, niemals zu sterben.

      Tyll: Roman
    • 2007

      Tento jednosvazkový překladový slovník německého jazyka je určen jak běžným uživatelům na všech úrovních jazykových znalostí,tak odborné veřejnosti /překladatelům,jazykovědcům/. Svým rozsahem a výběrem slovní zásoby umožňuje kvalitně překládat původní texty a je rovněž vhodnou pomůckou při výuce německého jazyka.Slovník zachycuje v širokém počtu hesel jak neutrální slovní zásobu německého jazyka,tak i stylově zbarvené výrazy a odborné názvy z mnoha oborů.Hesla obsahují podrobné překlady s řadou významných ekvivalentů,příkladů a frází,slovesné vazby a gramatické údaje.Slovník je napsán podle pravopisné reformy,která vstoupila v platnost 1.8.2006.V německo -české části je heslo uvedené v novém,ale i starém pravopise,v části česko -německé již naleznete heslo pouze v novém pravopise.

      Velký německo-český, česko-německý slovník
    • 2004

      Velký německo-český slovník

      • 925 Seiten
      • 33 Lesestunden

      Německo – český slovník. Pravidla nového pravopisu. Rozsáhlá slovní zásoba. Aktuální výrazy vycházející ze současných textů. Stylově zabarvené výrazy. Odborné názvy z mnoha oborů. Podrobný překlad s řadou významů, příkladů a frází. Slovesné vazby a gramatické údaje uvnitř hesla. Nový i starý pravopis. Přehled pravidel nového pravopisu. Velké srovnání většiny německo-českých slovníků z hlediska rozsahu a aktuálnosti najdete na konci slovníku.

      Velký německo-český slovník
    • 1996

      Im Sommer 1944 und fast wie im Frieden noch einmal ein großes Fest: Hochzeit im pommerschen Gutshaus. Doch schon wachsen die Schatten, der Zusammenbruch deutscher Herrschaft zeichnet sich ab; eine dramatische Geschichte beginnt. Christian Graf von Krockow berichtet sie nach der Erzählung seiner Schwester Libussa Fritz-Krockow. Der Triumph und die Rache der Sieger, der Untergang einer alten Lebensordnung in Feuer und Blut: Von schrecklichen Dingen ist die Rede, von der Kehrseite des Menschlichen. Aber indem wir erfahren, was wir einander antun können, entdecken wir zugleich, welche Kräfte wir haben, um das Menschliche zu retten. Vor seinem düsteren Hintergrund erzählt dieses Buch vom Mitgefühl und vom Mut, von der Besonnenheit und der Energie zum Handeln, von der Stärke der Schwachen. Und mitunter grenzt hart ans Entsetzen sogar das Gelächter. Im Hintergrund läuft noch anderes, am Ende kaum weniger Dramatisches ab: Mit der alten Ordnung zerbricht, was den Stolz der Männer begründete. Es taugt nicht mehr. Darum schlägt jetzt die Stunde der Frauen; sie sind es, die das Leben retten. Von dieser Erfahrung erzählt das Buch in seiner zweiten, seiner in Wahrheit zentralen Geschichte.

      Die Stunde der Frauen