Die Protagonisten Tom und Tamara führen ein Doppelleben: Tagsüber sind sie Menschen, nachts verwandeln sie sich in Katzen. In diesem spannenden Science-Fiction-Katzenkrimi erleben sie aufregende Abenteuer auf ihrer Reise durch malerische Regionen wie Spanien, Südfrankreich und das Schwarze Meer. Die einzigartige Kombination aus Tierfantasie und Kriminalgeschichte verspricht fesselnde Erlebnisse und überraschende Wendungen.
Kim Walter Bücher






Der zentrale Gedanke des Buches dreht sich um die Ungewissheit des Todes und die Vergänglichkeit des Lebens. Es beleuchtet philosophische und existenzielle Fragen, die sich aus der Gewissheit des Todes ergeben, während die genaue Stunde des Sterbens unbekannt bleibt. Der Autor reflektiert über die menschliche Angst vor dem Unbekannten und die Bedeutung, die dem Leben angesichts dieser Ungewissheit beigemessen wird. Mit tiefgründigen Überlegungen regt das Werk zum Nachdenken über die eigene Sterblichkeit und die Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten, an.
Das Buch gewährt spannende Einblicke in das Leben einer jungen Frau, die durch verschiedene Erlebnisse, wie Rassekatzenausstellungen und Reisen, mit Katzen und ihren Freunden konfrontiert wird. Es thematisiert, wie diese Samtpfoten das Leben der Menschen beeinflussen, besonders in herausfordernden Zeiten. Die Geschichten beleuchten die Frage, ob es sich um Zufall oder Schicksal handelt, und zeigen die besonderen Bindungen zwischen Mensch und Tier.
Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Gedichten, die für jeden Tag des Jahres ausgewählt wurden. Jedes Gedicht thematisiert unterschiedliche Emotionen, Erlebnisse und Gedanken, die das Leben prägen. Die Vielfalt der Stile und Inhalte lädt dazu ein, sich täglich mit neuen Perspektiven auseinanderzusetzen und die eigene Gefühlswelt zu reflektieren. Diese Anthologie eignet sich sowohl für Gedichtliebhaber als auch für Neulinge, die die Poesie in ihren Alltag integrieren möchten.
Miraculus, der Kater eines Alchimisten, wird nach dessen tödlichem Experiment auf eine Zeitreise geschickt. Im Garten von Ria und Rolf entdeckt ihn der Kater Max, und die beiden werden beste Freunde. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer, treffen verschiedene Menschen und Katzen und erfahren auch von der Liebe.
Dunja und Dimitri, die sich beim Militär kennenlernen und lieben, gründen nach Dimitris Verwundung im Krieg eine Sicherheitsfirma. In einem abgelegenen Dorf nehmen sie einen kleinen Kater auf und werden als Agenten von der OMON engagiert. Sie kämpfen gegen Korruption und Verbrechen in einer gefährlichen Welt.
Die Sammlung "Das 13. Gebot: Vergeltung statt Vergebung!" umfasst 52 spannende und schwarzhumorige Krimis von Autoren wie Ambros Bierce und Edgar Allen Poe. Die Geschichten handeln von ungewöhnlichen Mordmethoden und skurrilen Situationen, in denen Pflanzen, Standuhren und sogar hölzerne Figuren eine Rolle spielen.
In "Das 14. Gebot: Auge um Auge, Zahn um Zahn!" werden spannende Krimis mit schwarzem Humor erzählt. Ein Tauchunfall führt zu einem Doppelmord, und zur Weihnachtszeit häufen sich die Verbrechen. Die Täter handeln aus Motiven wie verschmähter Liebe, Rache, Eifersucht und Neid.
Das nächste Leben
Fantasy - Reality - Science Fiction
Das Buch untersucht die Frage nach dem Leben nach dem Tod, die jeder einmal stellt. Es bietet eine Mischung aus Fantasie, Träumen und Erinnerungen und beleuchtet alte Mythen der Menschheit über Wiederauferstehung. Die Erzählung ist mit dem Leben der Protagonisten verwoben und weckt Hoffnung auf das Jenseits.
Sonnenwolken
Verse über Freud und Leid, Herz und Schmerz, Wahn und Witz, Yin und Yang
In "Die dreizehn Monate" von Erich Kästner präsentiert der Autor eine Sammlung heiterer und bissiger Gedichte, die mit Witz, Ironie und Poesie durch die vier Jahreszeiten führen. Kästner reflektiert humorvoll über die Vergänglichkeit der Zeit und die absurden Anstrengungen für die großen Feste des Jahres.