Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans E. Laux

    1. Januar 1934 – 7. Oktober 2020
    Kosmos Naturführer für unterwegs - Pilzführer
    Der große Kosmos Pilzführer
    Gewürzpflanzen
    100 Pilze
    Eßbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
    Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
    • 2022

      Der große Kosmos Pilzführer

      Alle Speisepilze mit ihren giftigen Doppelgängern

      Dieses Pilzbestimmungsbuch präsentiert umfassend 1.200 Arten Europas mit 1.200 Fotos. Mit Symbolen, Farbcode und einfachem Bestimmungsschlüssel ermöglicht es eine sichere Identifikation. Es enthält sowohl Speisepilze als auch giftige Doppelgänger und außergewöhnliche Arten – ideal für Pilzinteressierte beim Sammeln.

      Der große Kosmos Pilzführer
    • 2022

      Dieser Pilzführer bietet eine sichere Sammlung von Speisepilzen und ihren giftigen Doppelgängern. Durch die Spiralbindung und zwei Buchblöcke können die Pilze direkt verglichen werden. Wichtige Merkmale wie Lamellenform und Geruch werden detailliert beschrieben, um ein sicheres Sammelerlebnis zu gewährleisten.

      Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
    • 2019

      Vom Pfifferling bis zur Krausen Glucke, vom Steinpilz bis zum Granatroten Saftling – dieses Pilzbestimmungsbuch stellt fundiert und umfassend die 1.200 Arten Europas auf 1.200 Fotos vor. Symbole, der KOSMOS-Farbcode und ein einfacher Bestimmungsschlüssel leiten sicher durch die Artenfülle. Hier finden Pilzinteressierte nicht nur Speisepilze und deren giftige Doppelgänger, sondern auch kuriose und außergewöhnliche Pilzarten.

      Der große Kosmos Pilzführer
    • 2017

      Der „Pilzführer für unterwegs“ zeigt die 165 häufigsten Arten, jeweils mit Foto und ergänzenden Zeichnungen. Mit der praxisnahen Einteilung nach Standorten wird das Finden und Bestimmen leicht, denn jeder Pilz hat bestimmte Ansprüche an seinen Wuchsort. Daher kommen einige Pilzarten nur auf Holz, andere nur im Nadelwald oder ausschließlich auf Wiesen vor. Vom Lebensraum ausgehend gelingt das Bestimmen auch ohne große Vorkenntnisse. Empfohlen vom NABU.

      Kosmos Pilzführer für unterwegs
    • 2013

      In diesem Buch werden mehr als 300 wichtige heimische und exotische Kräuter, die man problemlos im Garten oder auf dem Balkon ziehen und ernten kann, in über 600 Farbfotos vorgestellt. Alle Pflanzen sind auf zwei aussagekräftigen Fotos abgebildet. Das Buch informiert über die botanischen Merkmale, Herkunft und Vorkommen der Arten. Es gibt dem Gartenfreund Informationen zu deren Anpflanzung und zur Ernte. Hans E. Laux nennt heilkräftige und aromatische Wirkstoffe sowie wichtige Informationen bei der Anwendung. Wissenswertes zur Verwendung der Kräuter und Gewürze in der Küche runden den ausführlichen Text sinnvoll ab.

      Echt scharf
    • 2006
    • 2006

      Der Pilzatlas, das umfassende Standardwerk jetzt im kleineren Format als preisgünstige Sonderausgabe. Über 1000 Farbfotos, aufgenommen an den natürlichen Standorten, zeigen ca. 735 Pilzarten Mitteleuropas, zusammen mit der sie umgebenden Pflanzenwelt.

      Der Kosmos-PilzAtlas
    • 2004

      In Wald und Flur, auf Wiesen und Weiden, ja sogar in Parks und Gärten treffen Sie immer wieder auf Pilze, die Sie schon häufiger gesehen haben. Manche kennen Sie beim Namen, andere nicht.§Möchten Sie mehr über diese und andere heimische Pilze wissen, dazu aber keine dicken Fachbücher wälzen? Dann halten Sie die Antwort in der Hand: In diesem Buch erfahren Sie auf einen Blick alles über die Pilze, mit denen wir leben.

      100 Pilze
    • 2003

      Der gemeinsame Weg - bk260; Rosenheimer Verlagshaus; Hans Ernst; Paperback; 2003

      Der gemeinsame Weg