FlexRay ist ein neues Kommunikationssystem für die Vernetzung von Steuergeräten v.a. im Automobil. FlexRay ermöglicht eine zuverlässige und echtzeitfähige Datenübertragung zwischen den elektrischen und mechatronischen Komponenten von Autos, Nutzfahrzeugen oder Flugzeugen. Das Buch beinhaltet alle für den Anwender notwendigen Informationen zu Aufbau und Einsatz von FlexRay, wie Funktionsweise des Protokolls, Zugriffsverfahren, Uhrensynchronisation, Kodierung, Frameformat und Konfigurierung. FlexRay unterstützt neben der höheren Bandbreite und schnelleren Datenübertragung eine fehlertolerante Konfiguration, d.h., auch nach Ausfall von einzelnen Komponenten wird der zuverlässige Weiterbetrieb des verbleibenden Kommunikationssystems ermöglicht.
Mathias Rausch Bücher



Kommunikationssysteme im Automobil
LIN, CAN, CAN FD, CAN XL, FlexRay, Automotive Ethernet
Im Zivilprozess spielen Informationsansprüche eine wichtige Rolle. Dennoch besteht für die Richtigkeit der Informationsgabe bisher keine Kontrollmöglichkeit. Nur die eidesstattliche Versicherung hält den Schuldner zur hinreichenden Informationsgabe an. Um eine wirkliche Kontrolle der Informationsgabe zu ermöglichen, bedarf es überschießender Informationen. Im Rahmen des vorgestellten arca-nigra-Verfahrens, einem speziellen in-camera-Verfahren, kann das Gericht sich diese Informationen beschaffen. Ermächtigungsgrundlage sind die §§ 142, 144 ZPO n. F. Der so geschaffene Kontrollmechanismus kann für eine Steigerung des Geheimnisschutzes genutzt werden. Hierfür ist eine Anspruchsreduktion nötig: Das «Minus» im Anspruchsinhalt wird durch das «Plus» in der Kontrolle kompensiert