Die Rekrutierung von Fachkräften hat sich durch die Digitalisierung und Vernetzung grundlegend gewandelt. Social Recruiting hat sich als entscheidendes Instrument etabliert, um Talente zu gewinnen, geeignete Bewerber zu finden und den gesamten Rekrutierungsprozess zu optimieren.
Roland Wegner Bücher




In der heutigen stressigen Welt ist Burnout eine ernsthafte Belastung der psychischen Gesundheit, die jeden treffen kann. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schleichend dieser Prozess ist und wie er Körper und Geist belastet. Doch es gibt einen Weg aus der Dunkelheit zurück zur Lebensfreude und Genesung.
Ideologie im Management
- 325 Seiten
- 12 Lesestunden
Der soziale Wandel in den letzten 250 Jahren war enorm. Das Management wurde mit gesellschaftlichen Veränderungen konfrontiert. Eingebunden in die spezifische Ideologie der privatwirtschaftlichen Rationalität ist jedoch nach wie vor ein maximierter net cash flow die wesentliche Antriebskraft. Die Ideologie bleibt in ihren Grundorientierungen klar identifizierbar und erstaunlich konservativ. Vorzugsweise in Führung und Organisation aber werden Schwerpunkte verlagert. Dies geschieht zwar mit graduell unterschiedlicher Verbindlichkeit, bietet aber den gewünschten Anschein von Anpassungsfähigkeit. Soziokulturelle Erwartungen der Gesellschaft hinsichtlich neuer Wertvorstellungen finden eher zögerlich und erst nach Abwägung im Rahmen eines Kosten-Nutzen-Kalküls Eingang in die Privatwirtschaft. Managementtheorien und -methoden haben keinerlei Bedeutung für paradigmatische Veränderungen.
Rückwärtslaufen liegt im Trend: Immer mehr Sportler fangen mit dem Retrorunning an – im August 2010 findet bereits die 3. Retrorunning-Weltmeisterschaft in Österreich statt. Doch das Rückwärtslaufen ist nicht nur Trendsportart, sondern auch aus medizinischer Sicht hochinteressant. In den USA – und zunehmend auch in Deutschland – wird Rückwärtslaufen und -gehen zur Rehabilitation, beispielsweise nach Knieoperationen oder bei Achillessehnenbeschwerden, eingesetzt. Viele Hochleistungssportler bauen Rückwärtslaufen in ihr Trainingsprogramm ein, da es die Koordination verbessert und sie erstaunlicherweise schneller vorwärtslaufen lässt. Dieses Buch bietet eine Fülle von Informationen zum Rückwärtslaufen und eine umfassende Einführung in die neue Trendsportart Retrorunning.