„Langlaufen Münchner Loipen“ präsentiert 72 Top-Loipen in Bayern und Tirol. Die Autoren Gerhard Hirtlreiter und Christian Rauch bieten detaillierte Routen von Murnau bis Kitzbühel, inklusive Anfahrt, Einkehrmöglichkeiten und Informationen zu Schneesicherheit und Anforderungen. Ideal für Langlaufbegeisterte!
Christian Rauch Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Kulturwandern Blaues Land
Murnau - Kochel - Werdenfelser Land - Pfaffenwinkel. 25 Touren mit GPS-Tracks
- 2018
Die Kirche Zu Segeberg
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die belegen, dass es sich um ein Werk handelt, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
- 2018
In einer technik- und wissenschaftlich geprägten Welt, in der Autos Kutschen ablösten und der Weltraum erforscht wird, bietet dieser außergewöhnliche Ausflugsführer 48 Erlebnisausflüge, die einen Blick hinter die Kulissen von Sternwarten, Bergwerken sowie Wind- und Wasserkraftwerken ermöglichen. Rund um die Wissenschaftsstadt München können Forschung und Technik hautnah erlebt werden: Besuche in renommierten Museen, auf Flugplätzen, in architektonisch besonderen Bauwerken und in stillgelegten Bergwerksstollen stehen auf dem Programm. Umweltforschung wird auf der Zugspitze und in der ältesten Bergwetterwarte der Welt auf dem Hohen Peißenberg erlebbar gemacht. Autor Christian Rauch, ein Ingenieurwissenschaftler, führt unterhaltsam in die Themen Energiegewinnung, Mobilität, Digitalisierung, Klima und Wetter ein. Die Ziele sind größtenteils in München und im Münchner S-Bahnbereich, mit weiteren Ausflügen vom Chiemsee bis zum Bodensee und bis nach Österreich. Der Führer enthält zahlreiche Tipps für Schlechtwettertage sowie Outdoor-Touren im Murnauer Moos oder auf dem Planetenweg in Ettal. Jeder Ausflug bietet detaillierte Informationen zu Rundgängen, Mitmachmöglichkeiten, Führungen, Empfehlungen für Kinder und Jugendliche sowie praktische Hinweise zur Anreise und Zeitplanung.
- 2016
Fürsten, Könige und Künstler zog es über Jahrhunderte in das oberbayerische Fünfseenland rund um Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See. Die 25 Kulturwanderungen in diesem Rother Wanderbuch folgen ihren Spuren. Mondäne Villen, romantische Schlösschen, das berühmte Buchheim-Museum und die Roseninsel von König Ludwig und Sisi – eingebettet in herrliche Natur lassen sie sich auf abwechslungsreichen Wanderungen besuchen. Auch zum Kloster Andechs, ins Künstlerdorf Polling und in die mittelalterliche Altstadt von Schongau werden die kulturell interessierten Wanderer geführt. Geboten bekommen sie großartige Alpenblicke, viel Kultur und schöne Einkehrmöglichkeiten. Viel Interessantes und Wissenswertes bietet das Rother Wanderbuch »Kulturwandern Fünfseenland« auf seinen vorgestellten Streifzügen durch die Kultur- und Kunstgeschichte. Die Wanderungen sind durch die genauen Routenbeschreibungen und Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf problemlos nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Autor Christian Rauch lebt und arbeitet im Blauen Land bei Murnau am Staffelsee. Seine besondere Leidenschaft sind stille Bergtouren durch Orte, die einst Künstler inspirierten und in denen große und kleine Kulturdenkmäler erhalten sind.
- 2016
Der Kompass durch die geistige Welt ist ein spannendes Buch, das durch seinen theoretischen und seinen praktischen Teil einen tieferen Einblick in den feinstofflichen Bereich unserer Welt gibt. Dieses Buch stellt im wahrsten Sinne des Wortes einen Kompass, sprich Wegweiser durch die geistige Welt dar, indem erklärt wird, wie die geistigen Gesetze wirken und was man beim Wünschen beachten muss. Der Autor möchte mit diesem Werk eine Verbindung zwischen dem Grobstofflichen und dem Feinstofflichen schaffen. Durch zahlreiche Übungen und Meditationen, gibt dieses Buch die Möglichkeit, seinen Alltag leichter zu meistern, einen tieferen Zugang zu sich und der eigenen Spiritualität zu bekommen.
- 2016
»Mei Todfeind! Mit’n Stutzn aufg’fahrn, kracht hat’s und obi draht hat’s ’n!« – so der Jagdgehilfe Pföderl zum Tod des berüchtigten Wilderers Jennerwein im Jahr 1877. Das Rother Kulturwanderbuch führt zu geschichtsträchtigen Gipfeln, Almen, Seen und Kulturdenkmälern zwischen Zugspitze und Wildem Kaiser. Auf 25 ausgewählten Touren werden die Spuren von Wilderern, Schmugglern, legendären Königen und wagemutigen Kletterlegenden nachgezeichnet. Wanderer können bekannte Ziele neu entdecken und weniger bekannte Gipfel erkunden. Spannende, historisch fundierte Geschichten begleiten die Wanderer, egal ob auf einfachen Wanderungen zur urgemütlichen Alm oder anspruchsvollen Gipfelbesteigungen mit Klettereinlagen. Die Münchner Berge zeigen sich in einem neuen Licht! Das Buch bietet nicht nur die Geschichten zu den Bergen und ihren berühmten Besuchern, sondern auch professionelle Tourenbeschreibungen mit Höhenprofilen, Wanderkarten, Einkehr- und Übernachtungstipps sowie GPS-Unterstützung. Der Autor Christian Rauch, wohnhaft in Murnau am Staffelsee, hat eine Leidenschaft für stille Bergtouren und Orte, die Künstler inspirierten. Er hat bereits vier Titel in der Reihe »Rother Kulturwandern« veröffentlicht.
- 2015
- 2013
Die Aufgaben der Zukunft sind komplex: Wer sich zu sicher fühlt, wird leichtsinnig. Wer zu sehr auf Sicherheit bedacht ist, wird handlungsunfähig und zum Wachstumshemmnis. Es ist diese Ambivalenz, der sich Unternehmen mit integrierten Sicherheitsmanagementsystemen stellen müssen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen. Die Trend-Studie der TÜV AUSTRIA Akademie in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut Österreich zeigt, welche relevanten neuen Risiken es aus Sicht der Trend- und Zukunftsforschung in der Welt von morgen gibt und mit welchen Unsicherheiten und Gefahrenpotenzialen künftig zu rechnen ist. Gleichzeitig präsentiert sie aber auch unzählige Chancen, die aus dem Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Technik resultieren. Für alle, die heute daran arbeiten wollen, damit sie morgen unternehmerisch auf die Überholspur kommen!