MH370, Estonia, 4U9525, Winnenden, Loveparade, Eschede, Herborn, Kaprun, Erfurt, Überlingen ... Begriffe, die - teils seit Jahrzehnten - fest mit bestimmten Ereignissen verbunden sind und dies auch noch lange bleiben werden. Die sich dahinter verbergenden und weitere Katastrophen sowie deren Ursachen dokumentiert dieses Buch in chronologischer Reihenfolge.
Jan Richert Reihenfolge der Bücher





- 2015
- 2012
186 Fragen und Antworten, geeignet zur Prüfungsvorbereitung oder Wissensauffrischung für medizinisches Fachpersonal, insbesondere Sanitäter, Betriebssanitäter, Rettungssanitäter und Rettungsassistenten, aber auch anderes Fachpersonal der Pflege- und Gesundheitsberufe, welches mit medizinischen Notfällen konfrontiert werden kann.
- 2011
Vermisstenfälle sind für die Polizei täglich Brot. Nur selten jedoch liegt ein Verbrechen vor oder bleibt ein Fall gänzlich ungeklärt. Mit rätselhaften Vermisstenfällen und Morden der letzten 30 Jahre, die bundesweit Aufsehen erregten, befasst sich dieses Buch. BRANDAKTUELL: 145 Tage Suche nach einem vermissten Jungen am Niederrhein, die Klärung des Schicksals einer schwangeren, jungen Frau aus der Eifel, die vor 29 Jahren verschwand. und 19 weitere Fälle.
- 2010
Diagnose Colitis ulcerosa. Aufgrund der unbekannten Krankheitsursache sind Therapien rein symptomatisch und oft von unzureichender Wirkung. Dies führt Betroffene häufig zu eigenen Recherchen: Was sind schulmedizinische Therapien der Zukunft, die ich mir evtl. schon zu Nutze machen kann? Kann die sogenannte Komplementär- oder Alternativmedizin eine Hilfe sein? Dieses Buch enthält zu 24 verschiedenen Medikamenten und Therapien auf jeweils einer Seite eine kurze Bewertung aus wissenschaftlicher Sicht: Akupunktur, Aminosalicylate, Anthroposophie, Bach-Blütentherapie, Bioresonanztherapie / Mora-Therapie, Cortison, Cranio-Sacral-Therapie, Eigenbluttherapie, Entschlackungskur / Heilfasten, Flohsamenschalen, Heidelbeeren, Homöopathie, Immunsuppressiva, Kinesiologie, Kolektomie, Lecithin, Leukozytapherese, Myrrhe, Probiotika, Säure-Basen-Kur, Schüßler-Salze, TNF-alpha-Antikörper, TSO-Eier, Weihrauch
- 2010
150 Fragen und Antworten geeignet zur Prüfungsvorbereitung oder Wissensauffrischung für medizinisches Fachpersonal, insbes. Sanitäter, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, aber auch anderes Fachpersonal der Pflege- und Gesundheitsberufe, welches mit medizinischen Notfällen konfrontiert werden kann. 30 Fragen als kleines Laien-Quiz „Hausapotheke“, 30 Fragen als kleines Laien-Quiz „Erste Hilfe“. Lesen Sie ferner Kurzinfos zu Nichtopioid-Analgetika, Impfungen, Laborwerten und Bewertungen verschiedener alternativmedizinischer Verfahren wie Homöopathie etc.