Der Dineus-Award geht in eine neue Runde. Als publizistische Verlängerung zum großen Preis der Tischkultur erscheint zum zweiten Mal das Jahrbuch, das alle Preisträger vorstellt. Produktinformationen, Material, Herstellung und das Unternehmen dahinter werden portraitiert und inspirierende Tischdekorationsideen gegeben. Gespickt ist das Jahrbuch mit redaktionellen Beträgen zu Trends und Innovationen der Tableware-Branche. Dieses Jahr neu: Starkoch Mario Gamba präsentiert 30 seiner mediterranen Rezepte auf den preisgekrönten Produkten
Olaf Salie Bücher






Chanson
Leidenschaft, Melancholie und Lebensfreude aus Frankreich - [Ein Fotobildband in prachtvoller Ausstattung mit Portraits von Stars wie Edith Piaf, Charles Trenet und ZAZ]
Eine fotografische Hommage an das französische Chanson Wie die Mode und der Wein gehört das Chanson zu den nationalen Heiligtümern Frankreichs, kaum eine andere musikalische Disziplin ist so verbunden mit der Kultur und dem Wesen eines Landes. Liebe und Revolution, Nostalgie und Heimat, der Spott auf die Bourgeoisie und immer wieder Paris – so in etwa lassen sich die Leitmotive des französischen Chansons zusammenfassen. Große Dichter und Philosophen des 20. Jahrhunderts wie Jacques Prévert, Louis Aragon und Jean-Paul Sartre lieferten die Texte für Chansons, welche dann von Ikonen wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Barbara, Jacques Brel und Serge Gainsbourg interpretiert wurden. Ihr Erbe wird heute von Größen wie ZAZ oder Benjamin Biolay lebendig gehalten und in die Zukunft getragen. Bebildert mit stimmungsvollen Fotografien, unter anderem von Robert Doisneau, taucht dieses Buch ein in die Geschichte einer der sinnlichsten und poetischsten Musiken der Welt. Eine fotografische Hommage an Frankreichs lyrischste, romantischste und poetischste Musiktradition!
Ab 2019 verleiht der Callwey Verlag den DINEUS-AWARD. Als publizistische Verlängerung „Der große Preis der Tischkultur“ gibt es nun das passende Jahrbuch, das alle Preisträger vorstellt. In detaillierten Produktinformationen werden Material, Herstellung und das Unternehmen präsentiert. Inspirierende Tischdekorationsideen mit allen Produkten der DINEUS-Preisträger, runden das Buch ab. Gespickt ist das Jahrbuch mit redaktionellen Beiträgen zu Trends und Innovationen der Tableware-Branche.
Sonderausgabe des Buches „Deutsche Standards. Leuchttürme auf den Markenmeer“, GABAL, ISBN 978-3-86936-449-0. Eine einzigartige Zusammenstellung deutscher Markenkultur in englischer Übersetzung.
Rising
- 419 Seiten
- 15 Lesestunden
Sie sind hochmotiviert, leidenschaftlich und unbeirrbar. Sie überraschen und irritieren. RISING präsentiert eine Watchlist von 100 jungen internationalen Künstlern, die am Anfang ihrer Karriere stehen und vom Markt scharf beobachtet werden. Junge Künstlerpersönlichkeiten in der schwierigen, aber entscheidenden Phase zwischen Akademie und ersten Galerieausstellungen. Ihre Positionen liegen weit auseinander, aber sie haben eines gemeinsam: Ihr Werk weckt große Erwartungen und Lust auf mehr! Der Band schlägt nicht nur eine Schneise in den inneren Zirkel des künstlerischen Nachwuchses, sondern versteht sich auch als Katalysator einer wünschenswerten und lebendigen Diskussion. Die sorgfältige Auswahl, das grosszügige Layout, das den Abbildungen viel Raum lässt, und einführende Texte zu jedem Künstler machen RISING zum brandaktuellen Nachschlagewerk für Sammler, Galeristen, Kuratoren und alle Freunde junger Kunst.
Gruen Produzieren
- 568 Seiten
- 20 Lesestunden
Das Kompendium „Grün Produzieren“, herausgegeben vom VDMA in der Reihe „Deutsche Standards“ auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, beschreibt in englischen und deutschen Texten sowie mit zahlreichen Abbildungen ca. 100 deutsche Unternehmen mit zukunftsorientierten Produktionsverfahren, -prozessen und -technologien. Hinzu kommen Porträts besonders spektakulärer Einzelprojekte sowie Porträts von führenden Forschungsinstituten in diesem Umfeld.