Bei welchem Fußballspiel ist der Ball nicht rund? Woher hat der Neandertaler seinen Namen? Warum hat die olympische Flagge fünf Ringe? Spannendes und Lustiges rund um die Themen „Sport“ und „Geschichte“.
Nikolaus Lenz Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2009
Endlose Autofahrt in den Urlaub? Regen in den Ferien? Macht nix! Denn hier sind jede Menge Witze zum Schmunzeln und laut Losprusten.
- 2008
Wie entstand das Universum? Gibt es wirklich Fleisch fressende Pflanzen? Und wie können wir uns überhaupt bewegen, ohne darüber nachzudenken? Die Welt steckt voller Rätsel. Egal, um welches Thema es sich handelt – hier finden sich Antworten auf fast alle Fragen, die cleveren Schülern unter den Nägeln brennen.
- 2008
Kinder wollen alles wissen und oft können da auch die klügsten Erwachsenen keine Abhilfe leisten - doch hier naht Rettung! In diesem Band ist viel Wissenswertes über Natur und Technik versammelt!
- 2007
Ein Hund, der in jeder Stadt die Filialen einer bestimmten Kaufhauskette findet? Wäscheklammern, die aufleuchten, wenn die Wäsche trocken ist? Sensationen aus Wissenschaft und Forschung, Kurioses aus Kunst und Kultur, Phänomene aus der Welt der Tiere.
- 2007
Warum wächst der Himalaja? Wie viel Gold liegt auf dem Meeresgrund? Wieso leuchten Sternschnuppen? Ein Frage- und Antwortbuch, das den Wundern unserer Erde auf den Grund geht und erstaunliche Naturphänomene anschaulich erklärt. Zum Schmökern und Staunen!
- 2006
Vier mal 1000 Fragen und Antworten zum Stöbern, Staunen und Entdecken. Warum werden unsere Hände beim Baden runzlig? Die Antworten zum Themengebiet 'Der Mensch und seine Umgebung' sind oft überraschend und sehr unterhaltsam … • 4 x dicker Quiz-Spaß! • Allgemeinbildung für Kinder • Spannende Fragen aus allen Wissensgebieten
- 2006
„Hast du dich verschluckt?“, fragt der Vater den kleinen Rolf beim Abendessen. Rolf fasst sich an die Nase. „Nein“, sagt er, „ich bin noch da.“„Stell dir vor, Heinz, nächste Woche wird dein Urgroßvater hundert Jahre alt! Ist das nicht toll?“ - „Er hat ja dazu auch ziemlich lange gebraucht.“
- 2006
Wie entsteht eine Perle? Warum knurrt der Magen, wenn wir Hunger haben? Gibt es nachts einen Regenbogen? Das große Buch zum Nachschlagen, Schmökern und Staunen, in dem es höchst Ungewöhnliches zu entdecken gibt.





