Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Lehmann

    Die Parodie im Mittelalter
    Mein Japan
    Pseudo-Antike Literatur des Mittelalters
    Japan
    Nicht nur gerechtfertigt und folgenlos
    Erforschung des Mittelalters
    • 2017

      Japan

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Friedrich Wilhelm Paul Lehmann, ein deutscher Geograph und Hochschullehrer, wurde 1850 geboren und studierte nach dem Abitur Geschichte an verschiedenen Universitäten, darunter Berlin, Greifswald und Breslau. 1874 schloss er sein Studium in Breslau mit dem Doktortitel ab. Seine akademische Laufbahn ist geprägt von dem Einfluss Carl Friedrich Naumanns, der die Geographie maßgeblich prägte. Lehmanns Lebensweg spiegelt die Entwicklung der Geographie im späten 19. Jahrhundert wider.

      Japan
    • 2010

      Paul Lehmann war ein großer Liebhaber der Landschaft und Sitten Japans. In diesem Werk aus dem Jahre 1925 porträtiert er das Land und die Leute, seine Geschichte und Gegenwart und schafft so gleichzeitig einen Reiseführer wie ein Sittengemälde eines fremden Landes, das es danach nicht mehr ist.

      Mein Japan
    • 2009

      Nicht nur gerechtfertigt und folgenlos

      Eine Analyse der inhaltlichen und formalen Aspekte der Gewaltdarstellung in Zeichentrickserien

      Die Untersuchung von Helga Theunert und Bernd Schorb beleuchtet, wie Vorschulkinder gewalthaltige Inhalte in Zeichentrickfilmen wahrnehmen. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von Gewalt in diesen Medien auf die kindliche Entwicklung und erörtert die ethischen Implikationen für die Medienpädagogik. Durch die Betrachtung bestehender Forschungsergebnisse wird die Relevanz der Thematik für Erzieher und Eltern hervorgehoben, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Medieninhalten zu fördern.

      Nicht nur gerechtfertigt und folgenlos
    • 1927

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Pseudo-Antike Literatur des Mittelalters