THE ART OF ASSASSIN'S CREED SYNDICATE entführt uns in die Schatten des viktorianischen Londons während der industriellen Revolution. Hunderte nie zuvor gezeigte Concept Arts, bestehend aus Skizzen, vollwertigen Gemälden, 3-D-Renderings und Texturstudien, werden ergänzt durch aufschlussreiche und lebhafte Erläuterungen der Künstler und Macher. Die Stadt London, von Westminster bis Whitechapel, von dem berüchtigten Tower of London bis zur Themse, erwacht in außergewöhnlichen Details zum Leben. Aufwendig konstruierte Gebäude überblicken die Elendsviertel und ikonischen Verkehrsadern, und auf den Flüssen wimmelt es nur so von Booten und Dampfschiffen. Mit der gesamten Stadt zu ihren Füßen dursten die Assassinen Jacob und Evie Frye nach Gerechtigkeit, um das Volk vor den Bürgerunruhen und der ungehinderten Korruption zu schützen. Das Artbook zu Ubisofts neuestem Streich Assassin's Creed® Unity entführt euch in die atemberaubende Szenerie des revolutionären Paris des 18. Jahrhunderts. Auf 200 Seiten erfahrt ihr alles über die Entstehung des Kult-Games und erhaltet einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.
Paul Davies Bücher






Paul Davies gibt einen genauen und abwägenden Überblick über die vorhandenen Modelle der Entstehung des Lebens und fügt eine weitere, gut belegte Hypothese hinzu, nämlich die der Lebensentstehung fern von der Erde.
Die letzten drei Minuten
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
'Geschichte ist unser Spielfeld' The Art of Assassin's Creed IV: Black Flag ist die ultimative Galerie der Welt von Edward Kenway. Skizzen, Concept Art und Kommentare der Grafiker, die jener exotischen und aufregenden Phase der Geschichte Leben eingehaucht haben, die man als das Goldene Zeitalter der Piraten bezeichnet. Die Karibik des frühen 18. Jahrhunderts erwacht in einem beeindruckenden Detailreichtum zu neuem Leben: Von den berüchtigten dunklen Gassen in Havanna über ein von Freibeutern und Kriminellen bevölkertes Nassau bis hin zu Schiffswracks, die am Grund des Meeres von Haien umkreist werden.
Paris, 1789: Das Blut der Französischen Revolution färbt die Straßen rot. Der junge Arno macht sich auf, um die Hintergründe der Revolution zu entlarven, die Tausende unschuldige Opfer fordert. Seine Suche nach der Wahrheit und die Kämpfe in den Straßen machen ihn zu einem wahren Assassinen. Das Artbook zu Ubisofts neuestem Streich Assassin's Creed® Unity entführt euch in die atemberaubende Szenerie des revolutionären Paris des 18. Jahrhunderts. Auf 200 Seiten erfahrt ihr alles über die Entstehung des Kult-Games und erhaltet einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.
Göttliche Fügung oder Zufallstreffer? Die Tatsache, dass wir in einem für uns »idealen Universum« leben, beschäftigt die Menschen seit Urzeiten. Warum gründet es auf mathematischen Gesetzen – und warum sollten wir in der Lage sein, sie zu verstehen? Paul Davies unternimmt mit seinen Lesern eine Reise zur »Weltformel«. Er geht an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft und darüber hinaus. Faktenreich und packend erzählt er mehr über moderne Physik, das »Zufallsprodukt« Mensch und ein Universum, das noch jede Menge Überraschungen bereithält.
Von der Zeit wissen wir nicht viel – wir verstehen sie nicht wirklich. Zwar können wir sie auf die Tausendstelsekunde messen, wenn man uns aber in einen dunklen Raum sperrt, verlieren wir das Zeitgefühl sehr bald. Was also ist die Zeit? Wo kommt sie her? Wo geht sie hin? Hat sie einen Anfang oder ein Ende? Der berühmte Physiker Paul Davies schildert, was die moderne Wissenschaft seit Einstein über die Zeit gedacht und gefunden hat. Er ergründet und erklärt auf umfassende und packende Weise die geheimnisvollen Tiefen der Zeit.
Sind wir allein im Universum?
- 189 Seiten
- 7 Lesestunden
Angenommen, wir würden Leben außerhalb unserer Erde finden – was würde es für uns und für unser Weltbild bedeuten?
Urknall, Antiwelt, Antimaterie, Strings, schwarze Löcher, Quantentunnel und gefangenes Licht - mit diesem Begriffen und den Ideen, die diesen zugrunde liegen, beschäftigen sich die Autoren in diesem mitreißenden Buch, das in puncto Spannung mit manchem Polit-Thriller konkorrieren kann. Die Autoren erläutern verständlich und deutlich die Revolution, die die Physik des 20. Jahrhunderts durchlebt hat. Die Wissenschaft hat die Denkfesseln der letzten Jahrhunderte abgeworfen. Dieser gewaltige Paradigmenwechsel bringt auch eine ganz neue Sicht auf den Menschen und seine Rolle im großen Spiel der Natur mit sich. Die Sicht des Universums wird sich für immer verändern und wir haben das Glück, Zeugen dieses Umbruchs zu sein.
In einer abenteuerlichen Reise durch die Jahrhunderte geht der Physiker Davies der Frage nach, wie im Universum aus Gestaltlosigkeit und Chaos Ordnung entstand und ständig neu entsteht.



