Schulleistungen
Eine Orientierungshilfe für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende






Eine Orientierungshilfe für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende
Das Buch beleuchtet das Thema Nachhilfe umfassend und analysiert es im Kontext der aktuellen Forschung. Es stellt zentrale Fragen und bietet Antworten, die auf dem neuesten Stand des Wissens basieren. Dabei wird das weltweite Phänomen Nachhilfe in seiner Vielfalt betrachtet, was zeigt, dass es mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der erziehungswissenschaftlichen Diskussion ist.
Eine Anleitung zur Optimierung von Schule und Unterricht mit Checklisten zu Überprüfung
Das Buch behandelt die Schul- und Unterrichtsentwicklung als Schlüssel zur Verbesserung von Bildungsstätten. Es beantwortet drei zentrale Fragen zu Definition, Grundlagen und Umsetzung dieser Prozesse. Jedes Kapitel bietet Checklisten zur Optimierung der Fähigkeiten von Schulleitern und Lehrkräften.
Die Frage nach dem ‚guten Lehrer‘, nach der ‚guten Lehrerin‘
Das Buch geht im Wesentlichen diese Fragen an: Was versteht die Psychologie und Neurobiologie unter "Persönlichkeit"? / Welche Ansätze der "Lehrerpersönlichkeit" lassen sich historisch unterscheiden? / Welche Ansätze befassen sich heute ganzheitlich mit der Aufgabe von Lehrkräften?
Erfolgreich unterrichten mit Classroom Management
Klassenführung: Schlüsselqualifikation in der Lehrerausbildung In einer Art Kompendium sollen die zentralen Aspekte, die bei den unterschiedlichen Autoren/Autorenteams behandelt werden, gebündelt werden, nach dem Motto „Klassenführung - von allem das Beste“. Es wird gezeigt, dass Klassenführung als zentrale Lehrerkompetenz, als Schlüsselqualifikation für erfolgreiches Unterrichten gilt.
Der Ruf nach individueller Förderung ist im Zuge der Inklusionsdebatte immer lauter geworden. Doch was meint der Begriff »individuelle Förderung«? Wie lässt er sich theoretisch begründen und wie kann individuelle Förderung praktisch umgesetzt werden? Das Buch gibt Lehramtsanwärter/innen und Lehrer/innen Antworten auf diese Fragen. Nach einer Klärung zentraler Begriffe wie Heterogenität, Individualisierung und Differenzierung werden individuelle Förderansätze dargestellt, an psychologische und didaktische Theorien der Förderung rückgebunden und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Mit diesem Buch wird individuelle Förderung endlich theoretisch fundiert und praktisch wirksam.