Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Fanning

    5. März 1955

    David Fanning war ein Anführer der Loyalisten während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, dessen Leben von Konflikten und dramatischen Wendungen geprägt war. Obwohl er an zahlreichen Scharmützeln teilnahm und sogar den Gouverneur von North Carolina gefangen nahm, wurde er selbst mehrmals gefangen genommen, entkam jedoch stets oder erhielt eine Begnadigung. Seine posthum veröffentlichten Memoiren zeichnen das Bild eines Mannes, dessen Methoden und umstrittenes Erbe ihn zu einer faszinierenden Figur der amerikanischen Geschichte machen.

    Col. David Fanning's Narrative of his Exploits and Adventures as a Loyalist of North Carolina in the American Revolution, Supplying Important Omission
    The Narrative of Colonel David Fanning, (a Tory in the Revolutionary War With Great Britain;) Giving an Account of his Adventures in North Carolina, F
    A Brief History
    Nielsen
    Mieczysław Weinberg
    Mieczyslaw Weinberg
    • 2019
    • 2019

      The narrative of Colonel David Fanning (a Tory in the revolutionary war with Great Britain)

      giving an account of his adventures in North Carolina, from 1775 to 1783

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Valued by scholars for its literary significance, this book is presented in its original form to maintain its authenticity. The intentional preservation of marks reflects its historical context, offering future generations a glimpse into its true nature and importance in the literary canon.

      The narrative of Colonel David Fanning (a Tory in the revolutionary war with Great Britain)
    • 2011

      Nielsen

      Symphony No. 5

      • 138 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      Highlighting the definitive work of Carl Nielsen, Denmark's most renowned composer, this book delves into his significant contributions to music and explores his unique style and influence. It provides insights into Nielsen's life, his creative process, and the cultural context of his compositions, offering readers a comprehensive understanding of his legacy in the world of classical music.

      Nielsen
    • 2010

      David Fannings Buch ist die erste umfassende Monographie über das Leben und Werk von Mieczysław Weinberg, einem der bedeutendsten sowjetischen Komponisten. Aus dem Familienarchiv sowie Nachlässen und Erinnerungen von Weggefährten erzählt es die Geschichte eines Mannes, der trotz heftiger Widerstände sein Leben der Musik widmete. Weinbergs Lebenswerk, geprägt von der Suche nach Freiheit, wird von den Widrigkeiten totalitärer Systeme des 20. Jahrhunderts durchzogen. Der 1919 in Polen geborene, jüdische Komponist entkam der Verfolgung durch die Nazis zweimal: 1939 floh er nach Minsk und 1941 nach Taschkent. 1943 ließ er sich in Moskau nieder, wo er schnell als herausragender Komponist anerkannt wurde. Seine Werke wurden von großen Musikern wie Gilels und Rostropowitsch gespielt, und er pflegte eine enge Freundschaft mit Dimitri Schostakowitsch. Doch das Überleben des Naziterrors in der Sowjetunion brachte nicht die erhoffte Freiheit. Weinberg wurde während der Anti-Formalismus-Kampagne kritisiert und 1953 inhaftiert, ihm wurde „bourgeoiser jüdischer Nationalismus“ vorgeworfen. Erst nach Stalins Tod wurde er freigelassen und trotz gesundheitlicher Einschränkungen schuf er bis in die 1990er Jahre über 150 Werke, darunter die Oper „Die Passagierin“, die als Meisterwerk des 20. Jahrhunderts gilt.

      Mieczysław Weinberg
    • 2007

      This antiquarian book is a facsimile reprint of the original, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It reflects a commitment to protecting and promoting classic literature by providing accessible, high-quality editions that remain true to the original work.

      The Narrative Of Colonel David Fanning, A Tory In The Revolutionary War With Great Britain, Giving An Account Of His Adventures In North Carolina (1865)