Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Peschel

    Tabellenbuch Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer
    Bautechnik für Bauzeichner/-innen
    Zimmerer-Tabellenbuch
    Aufgaben- und Lösungsbuch Bautechnik für Bauzeichner/-innen
    Tabellenbuch Holztechnik
    Prüfungsvorbereitung aktuell Bauzeichnen
    • Inhaltlicher Schwerpunkt: - Prüfungsaufgaben für die Zwischenprüfung - Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung - Aufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten - Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde - Hinweise zum Prüfungsablauf der Zwischen- und der Abschlussprüfung Zielgruppe: Auszubildende (Bauzeichnerin / Bauzeichner), Poliere, Meister, Techniker Über 2000 prüfungskonforme, stets aktualisierte Prüfungsaufgaben aus den Bereichen Hochbau, Ingenieurbau, Tiefbau sowie Straßenbau und Landschaftsbau, die eine zielstrebige und systematische Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung ermöglichen. Hinweise zur Organisation der Zwischen- und Abschlussprüfung. Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde. Insbesondere die handlungsorientierten Aufgaben verknüpfen die arbeitsorganisatorischen, technologischen, mathematischen und zeichnerischen Inhalte und sind auf die Neuordnung der Abschlussprüfung orientiert.

      Prüfungsvorbereitung aktuell Bauzeichnen
    • Grundlegend überarbeitetes und erweitertes Nachschlagewerk für die Aus und Weiterbildung und die berufliche Praxis. Tabellen, Formeln, DINNormen, Regeln und Bestimmungen von Behörden und Institutionen sowie viele Stoffwerte und Konstruktionsgrößen unter Berücksichtigung der neusten Normen und Verordnungen (z. B. EnEV 2009, neue Holzwerkstoffe). Übersichtliche Darstellung: Tabellen, wichtige Formeln und Beispiele sind farblich abgesetzt und hervorgehoben. Durch Querverweise werden übergreifende Zusammenhänge leicht erkennbar. Zusätzliches Kapitel: Tischlerbetrieb als Dienstleister.

      Tabellenbuch Holztechnik
    • Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk und für die berufliche Praxis. Vermittelt Formeln, Tabellen, Inhalte von nationalen und europäischen Normen. Aufarbeitung der neuen Normengeneration, wie u. a. DIN 1055 Lastannahmen und Einwirkungen, DIN 1052 Holzbauwerke, DIN 4108 Wärmeschutz einschließlich Energieeinsparverordnung, Vergabe- und Vertragsordnung. Hauptkapitel 3: Holz und Nagel Mit Tabellen zu Holzaufbau, Holzschädlingen, Holzfeuchte, Holz als Handelsware, Holzwerkstoffen, Verbindungsmitteln, Klebstoffe und Dübeln. Hauptkapitel 5: Baukonstruktionen Mit Tabellen zu Holzkonstruktionen, Holzdecken, Wintergärten, Treppen, Türen und Fenstern, Innenausbau. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Arbeitsregeln, alle wichtigen Formeln. Mehr als 2000 Stichworte im Sachwortverzeichnis; umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen. Durch Querverweise werden Zusammenhänge erkennbar. Ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht. Für alle Auszubildenden im Ausbildungsberuf Zimmerer, Studierende der Technikerschulen und Meisterschulen, Poliere, Meister, Techniker und Facharbeiter in der Praxis.

      Zimmerer-Tabellenbuch
    • Das Fachbuch richtet sich an Bauzeichner und vermittelt umfassendes Wissen in Architektur, Ingenieurbau sowie Tief- und Straßenbau. Es ist nach dem Rahmenlehrplan gegliedert und berücksichtigt aktuelle Normen. Veranschaulichungen und praxisnahe Aufgaben fördern das Lernen und die Anwendung von Fachwissen.

      Bautechnik für Bauzeichner/-innen
    • Das Buch bietet gezieltes Training für Klausuren und Kammerprüfungen im Hochbau. Die 8. Auflage enthält aktualisierte Normen und Prüfungsaufgaben für verschiedene Ausbildungsberufe. Es unterstützt sowohl angeleitetes als auch selbstgesteuertes Lernen mit vielfältigen Aufgaben und Lösungen. Ideal für Auszubildende und Fachkräfte im Bauwesen.

      Prüfungsvorbereitung aktuell - Hochbau
    • INHALTLICHER SCHWERPUNKT - Prüfungsaufgaben für die Zwischenprüfung - Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung - Aufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten - Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde - Hinweise zum Prüfungsablauf der Zwischen- und der Abschlussprüfung METHODISCHE SCHWERPUNKTE - Aufgaben der Grundbildung nach Inhaltsschwerpunkten - Aufgaben zur allen Lernfeldern der Grundstufe - Aufgaben zu allen Lernfeldern der Fachstufe I - Mittelstufe - Aufgaben zu den Lernfeldern der Fachstufe II - Oberstufe mit den Schwerpunkten Hochbau, Ingenieurbau sowie Straßenbau, Tiefbau und Landschaftsbau - Unterstützung des angeleiteten und des selbstgesteuerten Lernens - Erleichtert das handlungsorientierte Lernen durch gebundene (Antwort-/Auswahl- Aufgaben), einfache ungebundene Aufgaben und handlungsorientierte Aufgaben ZIELGRUPPEN Auszubildende (Bauzeichnerin / Bauzeichner), Poliere, Meister, Techniker Über 2000 prüfungskonforme, stets aktualisierte Prüfungsaufgaben aus den Bereichen Hochbau, Ingenieurbau, Tiefbau sowie Straßenbau und Landschaftsbau, die eine zielstrebige und systematische Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung ermöglichen. Hinweise zur Organisation der Zwischen- und Abschlussprüfung. Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde. Insbesondere die handlungsorientierten Aufgaben verknüpfen die arbeitsorganisatorischen, technologischen, mathematischen und zeichnerischen Inhalte und sind auf die Neuordnung der Abschlussprüfung orientiert.

      Prüfungsvorbereitung aktuell - Bauzeichnen
    • Straßen- und Tiefbau

      Mit lernfeldorientierten Projekten

      Das Lehrbuch bietet umfassendes Wissen für Auszubildende und Praktiker im Tiefbau. Es deckt alle Themen des KMK-Rahmenplans ab und ist nach der organisatorischen Abfolge der Baustellenarbeiten gegliedert. Zusätzlich werden Fachmathematik, Bauzeichnen sowie praktische Projektaufgaben behandelt, um das Verständnis zu vertiefen.

      Straßen- und Tiefbau
    • Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk, in der Sägeindustrie und im Dachdeckerhandwerk sowie für die berufliche Praxis. Eignet sich besonders für den Unterricht in der Berufsschule und in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen. Aufarbeitung der neuen Normengeneration einschließlich der Nationalen Anhänge sowie gut verständlicher Beispiele. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Arbeitsregeln, alle wichtigen Formeln. Mehr als 2000 Stichworte im Sachwortverzeichnis. Umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen. Durch Querverweise werden übergreifende Zusammenhänge erkennbar. Das bewährte Daumenregister erleichtert den Zugriff. Ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht und unterstützt die Arbeit an Projekten. In der 3. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und wegen der technisch-normativen Entwicklung besonders folgende Teilkapitel neu strukturiert und erweitert: Festigkeitslehre Handelsklassen für Rohholz Mauerwerksbau HolzkonstruktionenBeton- und StahlbetonbauEnergieeinsparverordnung 2014

      Tabellenbuch Zimmerer