Der erfahrene Auslandskorrespondent und Kriegsreporter Daniele Mastrogiacomo reist im März 2007 nach Afghanistan, um mit einem Taliban-Führer ein Interview zu führen. Doch diese Reise wird zu einer Höllenfahrt. Auf dem Weg zum Interview werden Mastrogiacomo, sein Dolmetscher und sein Fahrer von den Taliban entführt und verbringen mehr als zwei Wochen in ihrer Gewalt. Sachlich, doch ungemein berührend beschreibt der Autor diese furchtbaren Tage des Wartens. Er er zählt von seiner Todesangst ebenso wie von den menschlich- unmenschlichen Begegnungen mit den Geiselnehmern. Ein erschütterndes Zeugnis, das einen tiefen Einblick in die Welt der Taliban gibt.
Daniele Mastrogiacomo Bücher


Days of Fear: A Firsthand Account of Captivity Under the New Taliban
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
The harrowing experience of Mastrogiacomo unfolds as he faces the grim reality of captivity by the Taliban in March 2007. Following his driver’s brutal execution after Italy's refusal to withdraw troops from Afghanistan, Mastrogiacomo grapples with fear and despair, believing he may meet a similar fate. This gripping narrative explores themes of survival, the psychological toll of imprisonment, and the harsh consequences of political decisions in a volatile conflict zone.